Nachdem es am vergangenen Wochenende in den Heimspielen unserer beiden Frauenmannschaften zwei Siege zu verzeichnen gab, müssen beide Mannschaften an den kommenden zwei Spieltagen auswärts ran.
Unsere zweite Mannschaft zeigte sich in ihrem Heimspiel gegen Germania Rhoden spielfreudig und treffsicher. Am Ende stand ein deutliches 9:0 mit Toren von Sina Alexi, Sabrina Schwarz (3), Nadine Schwarz (2), Julia Koch und Lena Krause (2).
Am kommenden Samstag, 01.10. um 16:00 Uhr, spielt die Mannschaft in Melsungen gegen den TSV Obermelsungen. Im Duell der punktgleichen Tabellennachbarn ist die Mannschaft auf Auswärtspunkte aus.
Unsere erste Mannschaft war nach der unglücklichen Auswärtsniederlage in Rüsselsheim auf einen Dreier im Heimspiel gegen den SF Marburg aus. Am Ende stand es in einer bis zum Schluss spannenden Partie verdient 2:1 für unser Team. Die Tore für das Team erzielten Sarah Landinghoff-Schmidt und Kim Aileen Schade.
Am kommenden Samstag, 01.10., reist die Mannschaft in den Süden und tritt dort bei dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Frankfurt an. Hier ist das Team von Rene Wiegand sicherlich Außenseiter. Nichts desto trotz wird die Mannschaft alles daran setzen, um Punkte mit ins Warmetal zu bringen. Spielbeginn in Frankfurt-Riederwald ist 18:30 Uhr.
Frauenfußball-Hessenliga: TSV-Fußballerinnen unterliegen beim Hessenliga-Aufsteiger Wiesbaden mit 1:2
Der TSV Zierenberg muss in der Frauenfußball-Hessenliga weiter auf den ersten Saisonpunkt warten. Nach ihrer überraschenden 0:2-Heimauftaktniederlage gegen den aufgestiegenen Nordhessenrivalen Großenenglis standen die Warmetalkickerinnen von Trainer Renè Wiegand am Samstag bei einem weiteren Klassenneuling beim Schlusspfiff mit leeren Händen da. Der gastgebende MFFC Wiesbaden verbuchte nämlich mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg sein erstes Erfolgserlebnis in neuem Terrain.
Offener Schlagabtausch
Im ersten Spielabschnitt lieferten sich beide Mannschaften einen auf Biegen und Brechen geführten Schlagabtausch, wobei jede den Chancen nach bis zur Pausenerfrischung schon das Signal auf Grün hätte stellen können. Auf Zierenberger Seite verhinderte dies mehrfach Torwartin Sabrina Bürgel im Eins-zu-Eins-Spiel gegen Wiesbadener Stürmerinnen. Gegen das 1:0 durch Verena Haus (36.) aber war sie machtlos. Glück hatte die TSV-Keeperin, als ein Platzherrenschuss gegen den Innenpfosten knallte, von dort aber wieder zurück ins Feld sprang.
Nerven gezeigt
Aber auch die Zierenbergerinnen hätten schon die vorzeitig alles klar machen können. Die wohl besten Chancen dafür besaßen Priscilla Geppert (17.) und vor allem Neuzugang Gianna Zachan (33.). Mutterseelenallein stand sie vor dem Wiesbadener Gehäuse, hätte sich jeden Winkel aussuchen können, zirkelte jedoch den Ball exakt in die Arme der Wiesbadener Torfrau.
Natürlich legten die Warmetalerinnen nach dem Seitenwechsel noch eine Schippe drauf, offenbarten jedoch weiterhin mangelhafte Vollstreckerqualitäten. Gianna Zachan (55.) und Julia Kanngießer (56.) ließen jeweils eine so genannte Hundertprozentige liegen, wobei Kanngießer bereits die Torwartin passiert hatte, der Ball dann aber noch von der Linie gekratzt wurde.
Ausgleich
Dann doch der längst überfällige TSV-Ausgleich. Nach feiner Vorarbeit der eingewechselten Ann-Kathrin Kell behielt diesmal Gianna Zachan (64.) ihre Nerven im Zaum, traf ins Schwarze.
Doch die Zierenberger Freude war nur von kurzer Dauer. Mit einem 25 Meter-Sonntagsschuss am Samstagnachmittag von Nicola Ebrecht (75.) millimetergenau in den oberen Torwinkel zogen die Wiesbadenerinnen erneut in Führung.
Jetzt legte Zierenberg den Alles-oder-Nichts-Vorwärtsgang ein, hatte mehrfach den Punktgewinn auf den Stollenschuhen. Die beste Chance der Partie versemmelte dabei Priscilla Geppert (89.).
Schiedsrichter: Mirko Radl
Zuschauer: 100
TSV Zierenberg: Sabrina Bürgel, Sarah Landinghoff Schmidt (46., Lena Krause), Fabienne Schlieper, Simone Thöne, Sarah Davies, Larissa Hägele (34., Ann-Kathrin Kell), Priscilla Geppert, Natascha Rudat, Monique Makel, Sina Alexi, Julia Kanngießer (71., Laura Frank) (und Kim-Aileen Schade)
Trainer: Renè Wiegand
Co-Trainer: Mateusz Zakrzewski
Bericht: Reinhardt Michl
Bild: Thomas Hägele
Seit heute ist die neue Homepage des TSV Zierenberg online. Noch sind nicht alle Funktionen in vollem Umfang betriebsbereit. Wir bitten um Verständnis, dass wir das in den nächsten Tagen nachholen, um die Seite so attraktiv wie möglich zu machen.
Die Seite ist für PC-Browser ebenso optimiert, wie für Mobilgeräte (Smartphones und Tablets). Solltet ihr noch Anregungen für die Seite haben, meldet euch einfach.
Frauenfußball-Hessenliga: TSV-Fußballerinnen in Wiesbaden gefordert
Die Fußballerinnen des TSV Zierenberg können es drehen und wenden wie sie wollen. Die Warmetalerinnen müssen am zweiten Spieltag der Hessenliga am Samstag, den 03.09.2016 beim Neuling MFFC Wiesbaden siegen.
Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Die Saisonpremiere gegen den Aufsteiger TuS Viktoria Großenenglis, den man 14 Tage vorher im Hessenpokal noch souverän mit 6:2 in die Schranken wies, ging nämlich mit einer 0:2-Nullnummer völlig in die Hose.
Aber auch den Gastgeberinnen aus der Landeshauptstadt ging es nicht besser. Die Wiesbadenerinnen um Spielertrainerin Mira Krummenauer, die beim 1. FFC Frankfurt schon Bundes- und Championsligaluft schnupperte, erwischten ebenfalls einen Fehlstart. Sie verloren bei Eintracht Frankfurt mit 0:5. Damit rangiert Wiesbaden unmittelbar hinter dem TSV auch auf einem direkten Fahrstuhlplatz nach unten. Die Partie ist also ein Kellerduell.
Mit ein Grund für die Zierenberger Heimniederlage gegen Großenenglis war, dass mit Julia Kanngießer, Kim Aileen Schade, Laura Frank und Gianna Zachan die komplette Offensivreihe fehlte. Zumindest Schade und Zachan werden am Samstag wieder im Kader stehen, nicht jedoch Kanngießer und verletzungsbedingt Frank. Ansonsten sind alle anderen Spielerinnen an Bord, die darauf brennen, sich für die Heimpleite zu rehabilitieren. Nichts anderes erwartet Trainer Renè Wiegand, ansonsten könnte die Rückreise im Schein der roten Laterne erfolgen.
Bericht: Reinhardt Michl
Bilder: Thomas Hägele
Die Gäste versuchten mit einer Kontertaktik zum Erfolg zu kommen. Unsere Mannschaft gab von der ersten Minute an Gas und war spielbestimmend. In der 12 Minute ging jedoch zunächst die Kontertaktik der Mannschaft von Andreas Richter auf. Im Mittelfeld konnten die Gäste einen Querpass abfangen, nach schnellem Umschaltspiel brachte Kevin Sperber den Ball vor das Gehäuse, wo er von Luca Scharf abgefälscht wurde und ins eigene Tor ging. Dieser Zwischenstand spielte der Taktik der Gäste natürlich in die Karten. Unsere Mannschaft ließ sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und spielte zielstrebig weiter. In der 36. Minute wurde dies durch den Ausgleichstreffer von Mirko Schlummer belohnt. Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft nochmals den Druck und hatte mehrere sogenannte Hundertprozentige, um in Führung zu gehen. Die Zuschauer hatten bereits mehrfach den Torjubel auf den Lippen, aber irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Am Ende blieb es beim 1:1. Insgesamt war mehr drin und der Sieg für unser Team wäre mehr als verdient gewesen. Die Mannschaft hat nie aufgesteckt und bis zum Schluss alles versucht, die drei Punkte in Zierenberg zu behalten. Die Einstellung und Spielanlage stimmte, lediglich das Abschlussglück fehlte an diesem Sonntag.
Am kommenden Samstag tritt unsere Mannschaft um 16:30 Uhr in Grebenstein gegen die dortige zweite Mannschaft an.
Fotos: Caro Woito