Wie zu jeder Saison, gibt es auch im Spieljahr 2019/20 Dauerkarten für die Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft. Diese gelten für die 15 Serienspiele in der Gruppenliga und 12 Spiele der Kreisliga B. Die Dauerkarte kann auch als Fanpaket erworben werden. Dieses umfasst die Dauerkarte plus einen TSV-Fanschal, ein TSV-Cap und eine TSV-Tasse. Der Preis für die reguläre Dauerkarte beträgt 60€ (statt 84€). Der Preis für die Dauerkarte inkl. Fanpaket beträgt 80€ (statt 115€). Die Dauerkarten sind ab sofort erhältlich. Sie können am ersten Heimspiel (22.08. FSV Wolfhagen) erworben werden. Weiter können sie telefonisch oder per Mail bei Lothar Werner bestellt werden (05606-1214; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden.
TSV Holzhausen I vs. TSV Zierenberg I, KOL Hofgeismar/Wolfhagen
Am gestrigen Sonntag konnte unsere 1te Mannschaft die ersten 3 Punkte in der laufenden Saison holen! Nach knapp 93 Minuten stand es 3:4 aus Sicht der Gastgeber aus Holzhausen. Doch danach sah es zur Halbzeitpause nicht aus, denn man ging mit einem 3:1 Rückstand mit hängenden Köpfen in die Kabine! Wir hatten uns vorgenommen, die Weichen schnellstmöglich auf grün zu stellen, da wir um die schnellen Konterspieler der Holzhausener durchaus wussten. Doch kamen wir mit den langen Bällen der Gastgeber ein ums andere Mal nicht zurecht wodurch wir schnell in Rückstand gerieten! Der Zwischenzeitliche Ausgleich durch Karwath war bis hierhin nur ein kleiner Trost!
Doch nach der Pause zeigten wir Moral und Kampfgeist! So gelang uns direkt nach Wiederanpfiff der Anschlußtreffer durch unseren Capitain Ante Grgic und in der 70. Minute der Ausgleich durch Daniel Dzaja nach guter Vorlage durch Grgic. Kurz danach hätte Schlummer bereits den Sack zu machen können, vergab aber seine Großchance. In der 80. Spielminute dann die Erlösung! Der gegnerische Torhüter nahm einen Rückpass seines Mitspielers mit der Hand auf - indirekter Freistoß im 16er des Gegners! Dieser wurde durch unseren Mittelfeldakteur Nico Karwath gut getreten, ließ den Torhüter keine Chance und nötigte einem in der Mauer stehenden Holzhausener zu einem Handspiel. Es folgte ein Platzverweis und Elfmeter für uns, den wiederum unserer Capitano Ante Grgic zum 3:4 Entstand verwandelte!
Unterm Strich nehmen wir die 3 Punkte mit, dürfen mit einem Torverhältnis von 4:5 nach 2 Spielen aber absolut nicht zufrieden sein und müssen weiter hart an unserem Defensiv- Verhalten arbeiten!
TSV Holzhausen II vs. TSV Zierenberg II, Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen
Unsere 2te Mannschaft unter Spielertrainer Stefan Rusche konnte im Vorspiel bei der Reserve des TSV Holzhausen ihre Siegesserie nicht fortsetzen und unterlag mit 2:0.
Ausblick
Am kommenden Samstag, den 18.08.2018 empfängt unsere 1te Mannschaft den TSV Carlsdorf im ersten Heimspiel der neuen Saison - Anstoß ist um 15:00 Uhr! Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung! Wir sehen uns Samstag an unserer Warmetalkampfbahn!
Wie zu jeder Saison, gibt es auch im Spieljahr 2018/19 Dauerkarten für die Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft. Diese gelten für die 14 Serienspiele in der Kreisoberliga und 14 Spiele der Kreisliga B. In dieser Saison gibt es neben der Dauerkarte für die Spiele eine Dauerkarte, die einen TSV-Fanschal enthält. Der Preis für die reguläre Dauerkarte beträgt 30€. Der Preis für die Dauerkarte inkl. Fanschal beträgt 40€. Die Dauerkarten sind ab sofort erhältlich. Sie können am ersten Heimspiel erworben werden. Weiter können sie telefonisch oder per Mail bei Lothar Werner bestellt werden (05606-1214; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden.
Spielplan 1. und 2. Mannschaft
Den Start macht heute die zweite Mannschaft mit dem Heimspiel gegen Weser-Diemel II. Anpfiff ist um 18:15 Uhr in der Warmetalkampfbahn. Nach der Startniederlage mit einer ordentlichen Leistung gegen den Favoriten aus Hümme konnte die Mannschaft von Trainer Stefan Rusche mit dem Derbysieg in Dörnberg den ersten Dreier einfahren. Das war es auch schon nach vierwöchiger Spielzeit. Unsere Mannschaft hat bislang lediglich zwei Spiele machen können. Das dritte Spiel, das uns mit drei Punkten zugerechnet wurde, ist das ausgefallene Spiel gegen Immenhausen III. die Mannschaft wurde aufgrund von Spielermangel vom Spielbetrieb abgemeldet. Die überwiegenden Mannschaften in der Kreisliga B haben bereits sechs oder sieben Spiele gemacht.
Der heutige Gegner aus Bad Karlshafen steht nach fünf Spielen bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Mannschaft belegt mit null Punkten und einem Torverhältnis von Minus 24 den vorletzten Tabellenplatz. Coach Rusche will mit seinem Team den dritten Dreier einfahren und endlich in einen regelmäßigen Spielrhythmus kommen.
Am Sonntag geht es dann nach Ersen (Spielbeginn 13:15 Uhr). Hier soll wenn möglich gegen die zweite Mannschaft des TSV Ersen ebenfalls gepunktet werden. Die Gastgeber haben von bislang fünf Spielen vier verloren. Dies im Heimspiel gegen Weidelsburg II.
Für unsere erste Mannschaft geht es ebenfalls am Sonntag nach Ersen (Spielbeginn 15:00 Uhr). Nachdem die Mannschaft an den vergangenen zwei Wochenenden unnötige Punkte liegen gelassen hat, sollte gegen den Tabellenletzten der KOL ein Dreier Pflicht sein.
Kann man die Niederlage im Derby gegen Dörnberg II noch als unglücklich bezeichnen, muss man feststellen, dass die Punkteteilung gegen den Aufsteiger Carlsdorf am vergangenen Sonntag aufgrund der Leistung absolut gerechtfertigt war. In Dörnberg wäre insbesondere bei der Anzahl hochkarätiger Chancen im zweiten Durchgang ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Durch den berechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit ging sogar der eine Punkt aus dem Unentschieden verloren. Das war bitter.
Gegen Carlsdorf war wiederum die Punkteteilung verdient. Unsere Mannschaft spielte nicht zielstrebig und schnell genug, um die Gäste in arge Verlegenheit zu bringen. Diese verteidigten mit hohem Einsatz, so dass sie sich den Punkt absolut verdient hatten. Das es dennoch am vergangenen Wochenende drei Punkte gab, hing mit der kurzfristigen Spielabsage von Weser-Diemel am Freitag zusammen. Eine Stunde vor Spielbeginn teilten die Vereinigten mit, dass sie nicht antreten können. Das Spiel wurde mit drei Punkten für unsere Mannschaft gewertet. Das Rückspiel findet nun ebenfalls auf der Warmetalkampfbahn statt.
![]() Foto: Caro Woito |
Heute im Interview unser Co-Trainer Daniel Schmidt. Er ist dem TSV Zierenberg bereits seit Jahren treu verbunden und in verschiedenen Funktionen tätig. |
Daniel, du bist vor kurzem Vater geworden. Dazu nochmals herzlichen Glückwunsch. Wie ist denn das Leben so als frisch gebackener Familienvater?
Vielen Dank für die Glückwünsche. Das Leben ist natürlich schön und aufregend als Papa, obwohl manche Nächte kurz sind. Die letzten Tage und Wochen vergehen wie im Flug.
Du begleitest den TSV Zierenberg ja nun schon seit einigen Jahren in unterschiedlichen Funktionen, welche waren es denn so?
Ich war beim TSV als Spieler aktiv und war zeitgleich für 3 Jahre Trainer der Frauenmannschaft. Die letzten 3 Jahre bin ich jetzt als Co Trainer tätig.
Im vergangenen Jahr hast du gemeinsam mit Sebastian Schäfer, Rene Lotzgeselle und Stefan Rusche die C-Lizenz gemacht. Wie war das für dich, hat sich dein Training durch die Lizenz verändert? Hast du einen neuen, anderen Blick auf das Training bekommen?
Oh ja! Der Trainerschein hat meinen Blick auf das Training, die einzelnen Spieler und taktische Inhalte ziemlich verändert. Es war definitiv eine super Erfahrung, die mir gerade in der Trainingsgestaltung weiterhilft. Aber am besten kann diese Frage mit Sicherheit von den Jungs beantwortet werden. Sie müssen seit dem jedenfalls nicht mehr mit Sandsäcken durch Zierenberg laufen ( lach ).
Wie beurteilst du unser Abschneiden in der vergangenen Saison?
Ich hätte uns gern weiter oben gesehen, um ehrlich zu sein. Ein 5. Platz war jetzt nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich denke, dass unsere junge Mannschaft letzte Saison den einen oder anderen Tiefschlag zu viel einstecken musste.
Zum Beispiel die schweren Verletzungen von Tobias Hauck , Mirko Schlummer, Lennert Fingerling, Robin Kanngießer und am Ende noch Ante Grgic. Man hat gemerkt das die anderen bis über die Schmerzgrenze hinweg alles gegeben haben, aber die Kräfte gerade am Ende der Saison nicht ausgereicht haben, die Anzahl an Ausfällen weg zu machen. Dazu kam die bittere Nachricht vom 4 Punkteabzug. Alles zusammen denke ich war etwas viel für unsere junge Mannschaft.
Was war dein persönliches Highlight der Saison?
Das Pokalspiel gegen Grebenstein und das wir es geschafft haben alle Spieler halten zu können, das freut mich am meisten!!
Welches Spiel hat dir so richtig die Laune verhagelt?
Das Spiel in Immenhausen hat mich sprachlos gemacht. Und wer mich kennt, der weiß das einiges passieren muss, bis mir keine Worte mehr einfallenJ.
Wie beurteilst du die Entwicklung des Seniorenfußballs in Zierenberg?
Der Weg ist genau der richtige. Wir haben eine tolle junge Truppe und die Tatsache keinen Abgang zu haben spricht ja schon für sich. Die Jungs, die aus der A Jugend hoch kommen, sind alles super Talente. Da macht das Arbeiten auf dem Trainingsplatz Spaß.
Und wie beurteilst du die Entwicklung des Amateurfußballs generell? Gibt es Dinge, die du gut findest oder auch Dinge die du kritisch siehst?
Oh die Antwort würde jetzt zu lange dauern.
Nur schnell zwei Punkte:
Kommen wir zur aktuellen Situation, sprich zur kommenden Saison. Wie schätzt du den Kader für diese Saison ein?
Der Kader hat sich durch die Neuzugänge nochmal verbessert. Aber nochmal, das Highlight ist für mich, dass wir alle Jungs behalten konnten.
Was traust du unserer Mannschaft zu?
Das sie noch enger zusammenrutscht und das sie sich spielerisch weiterentwickelt. Wir werden versuchen jeden Spieler besser zu machen!
Wer sind für dich die Favoriten auf die KOL-Meisterschaft?
Breuna