Einladung
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, zu der:
Am: 07.09.2023
Um: 19:30 Uhr
Ort: Clubhaus TSV Zierenberg, Dörnbergstraße, Zierenberg
stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein.
Tagesordnung:
Euer TSV Vorstand
Der zweite Kurs Quan Dao Kung Fu startet am 02.04.2022!!
Die Kurse finden an folgenden Samstagen statt:
02.04., 09.04., 23.04., 30.04., 14.05. und 21.05.2022
von 10:00 - 11:30 Uhr
Wir beschäftigen uns in diesen Terminen mit Grundtechniken des Quan Dao Kung Fu, Tierformen, mit Partner*innen-Übungen, Sparring und den Grundübungen der Kraft.
Das Training findet in der Sporthalle der Gesamtschule statt.
Teilnehmen kann jede*r ab 10 Jahre
Kosten: 45 EUR,
für Vereinsmitglieder 36 EUR
Anmeldung bis 30.03.22 bei
Alexandra von Aschoff
per Mail bewegung@vonaschoff.de
oder mobil
01520 63 83 093
weitere Informationen
www.quandao.de und www.a.vonschoff.de
Solch ein Kunstrasenplatz ist für den Fußballsport in Zierenberg elementar wichtig, da die derzeitige Situation auf der sehr gut genutzten Warmetalkampfbahn (Rasenplatz, der neben dem TSV auch von Schulen, Feuerwehr und anderen Sportvereinen genutzt wird) den regulären Betrieb nur bedingt zulässt. Oftmals ist dieser Rasenplatz witterungsbedingt nur zwischen April und Oktober nutzbar. Fußballtraining ist abseits dieser Zeit nur auf dem Hartplatz bzw. auf Plätzen anderer Ortsteile oder Gemeinden möglich. Dieser Zustand ist besonders für die Jugendarbeit ein sehr großes Hindernis. Trainingseinheiten müssen verlegt oder abgesagt werden. Im TSV Zierenberg sind über 200 Mitglieder aktiv im Bereich Fußball, davon rund 100 Kinder und Jugendliche. Auch der FC Oberelsungen, der als Partner beim Bau des Kunstrasens auftritt, profitiert mit seinen rund 120 Fußballern in allen Altersgruppen von der Nutzung. Insbesondere die gemeinsame Jugendarbeit in der JSG Warmetal hätte neben dem Kunstrasenplatz in Dörnberg eine weitere planungssichere Spiel- und Trainingsstätte. Die Attraktivität der Jugendarbeit steigt!
Die Finanzierung des Projekts beruht im Wesentlichen auf drei Säulen:
Jede noch so kleine Spende unterstützt den TSV Zierenberg bei der Umsetzung des Projekts. Die vermeintlich kleine Spende eines Privatmanns ist genauso wichtig wie die größere Spende eines Unternehmens!
Daher bitten wir Sie, sich als Unterstützer des Projekts zu zeigen und die Umsetzung des Projekts mit Ihrer Spende/rechtsverbindlichen Spendenzusage zu fördern.
Hierzu können Sie die beigefügte Spendenzusage einfach ausschneiden und bei einem der Vorstandsmitglieder abgeben. Auf Wunsch wird nach Zahlungseingang eine Spendenquittung ausgestellt.
Wir sehen uns auf dem Sportplatz - bei Rückfragen zum Projekt sprecht uns an!
Euer TSV Vorstand
Adressen der Vorstandsmitglieder:
Michael Fingerling, Trockener Teich 15, Zierenberg
Andy Hellwich, Buchenweg 8b, Zierenberg
Frank Waldherr, Lindenstr. 4, Zierenberg
Bettina Stein-Wicke, Poststr. 27, Zierenberg
Sebastian Schäfer, Poststr. 16, Zierenberg
Spendenzusage
Mit einem Klick öfnnen oder herunterladen!
Hiermit laden wir alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, zu der:
Am: 18.03.2022
Um: 19:30 Uhr
Im: Gaststätte Kasseler Hof
stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein.
Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Verlesen des Protokolls der letzten JHV
4. Bericht des Vorstandes
5. Bericht der Sparten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Kassenprüfer Neuwahlen
10. Anträge
11. Ehrungen
12. Verschiedenes
Anträge müssen dem Vorstand bis zum 04.03.2022 in schriftlicher Form eingereicht werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, den geltenden Verordnungen und daraus resultierenden maximalen Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung zur Teilnahme an der JHV erforderlich, gerne unter kontakt@tsv-zierenberg.de
Euer TSV Vorstand