Der TSV Zierenberg 1864 e.V. hat sich mit einem Schreiben an den Bürgermeister der Stadt Zierenberg, Stefan Denn, den Magistrat der Stadt Zierenberg und die Fraktionsvorsitzenden der SPD, CDU, UFW und FDP klar für den Aus- und Umbau des Sportplatzes in der Dörnbergstr. 33, die Warmetalkampfbahn ausgesprochen.

Hintergrund für diese Entscheidung sind die jüngsten Beratungen in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zierenberg. Neben dem bekannten Sportplatzkonzept mit einem Kunstrasenplatz auf der August-Gerhold-Kampfbahn am Stiegweg ist ein Konzept in die Beratungen aufgenommen worden, das den Aus- und Umbau der Warmetalkampfbahn als Hybridrasenplatz mit Flutlichtanlage vorsieht.

Der TSV Zierenberg hat sich in jüngster Vergangenheit für die Umsetzung des Sportplatzkonzeptes der Stadt Zierenberg mit dem Bau eines Kunstrasenplatzes auf der August-Gerhold-Kampfbahn am Stiegweg und der weiteren Nutzung des Rasenplatzes der Warmetalkampfbahn in der Dörnbergstraße eingesetzt.

Nach einer mehr als dreijährigen Diskussion um den Bau einer neuen Sportanlage auf der August-Gerhold-Kampfbahn ist deutlich, dass dieses Vorhaben nicht den politischen Willen der Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung findet. Zudem ist nicht damit zu rechnen, dass die bisherige Nutzung der August-Gerhold-Kampfbahn als Festplatz in Zukunft durch einen alternativen Standort für den Viehmarkt ersetzt wird. Dies ist sehr bedauerlich, da das Konzept für den TSV Zierenberg bislang noch immer erste Priorität hatte. Davon rückt der TSV Zierenberg nun ab und bemüht sich um eine Alternative. Diese scheint mit dem Aus- und Umbau der Warmetalkampfbahn als Hybridrasenfläche mit Flutlicht gefunden zu sein.

Der TSV Zierenberg hofft, dass es durch eine deutliche Kostenreduzierung des Projektes gegenüber eines Kunstrasenplatzes auf der August-Gerhold-Kampfbahn, zu den bisher fehlenden Mehrheiten bei der politischen Entscheidung für die dringend notwendigen Aus- und Umbauarbeiten der Sportstätte in der Zierenberger Kernstadt führt. Die Kostenreduzierung ergibt sich auch durch die Synergieeffekte, die sich durch das Vorhandensein von Nutzgebäuden und Parkplätzen ergeben.

Für Rückfragen:

Michael Fingerling, 1. Vorsitzender, 0151 40209773

Wie zu jeder Saison, gibt es auch im Spieljahr 2019/20 Dauerkarten für die Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft. Diese gelten für die 15 Serienspiele in der Gruppenliga und 12 Spiele der Kreisliga B. Die Dauerkarte kann auch als  Fanpaket erworben werden. Dieses umfasst die Dauerkarte plus einen TSV-Fanschal, ein TSV-Cap und eine TSV-Tasse. Der Preis für die reguläre Dauerkarte beträgt 60€ (statt 84€). Der Preis für die Dauerkarte inkl. Fanpaket beträgt 80€ (statt 115€). Die Dauerkarten sind ab sofort erhältlich. Sie können am ersten Heimspiel (22.08. FSV Wolfhagen) erworben werden. Weiter können sie telefonisch oder per Mail bei Lothar Werner bestellt werden (05606-1214; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden.

       

Auch das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres 2018 wurde verloren. Mit 0:5 unterlag unsere Mannschaft gegen die MSG Landau/Wolfhagen.

Der Gegner war uns im körperlichen und auch spielerischen überlegen. Die Mädels aus Zierenberg fanden nie richtig die Einstellung zum Spiel. Gleich nach 9 Minuten traf Landau durch Paula Vorsatz aus dem Gewühl 5m vor dem Tor zum 1:0. Wir hatten zwischenzeitlich auch zwei gute Torchancen, diese wurden jedoch vergeben. In der 14. Minute das 2:0 für Landau. Wiederum durch Paula Vorsatz, der Ball sprang vom Innenpfosten ins Tor von Antonia Sprafke. Das 3:0 vor der Pause, erzielte Lara Patzewitz.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler angesprochen und man wollte es in der 2. Halbzeit besser machen, was auch stellenweise gelang. Was uns fehlt in dem Team ist jemand, der vorne die Tore schießt. Chancen sind immer in jedem Spiel genug da. In der 39.Minute traf Lara Patzewitz wieder fünf Meter vor dem Tor aus einem Gewühl raus zum 4:0. Dana Nebel erzielte mit dem 5:0 in der 68. Minute den Endstand.

Somit beenden wir die Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz.

Das Team:

Antonia Sprafke, Victoria Rietze, Lisa Wenske, Lea Wenske, Madita Knobloch, Mira Mangold, Lena Schröder, Amy Notdrodt, Julia Langer, Maren Kerwin

Trainer/Betreuerinnen:

Lothar Werner,Mario Hossinger, Petra Rietze, Silvia Knobloch

Große Freude bei den Mädels und Betreuern des TSV Zierenberg

Vor dem letzten Serienspiel der C-Mädchen des TSV Zierenberg gab es neue Trainingsanzüge für die Mädels. Organisiert hat diese Aktion Lothar Werner.

Auf dem Bild links sind die Sponsoren Sascha Wehe und Matthias Mangold von der Firma Parkett-Fußbodentechnik Zierenberg und vom TSV Zierenberg - Förderverein Jürgen Noll. Mit dazu beigetragen hat das Gewinnspiel der Kasseler- Sparkasse "Rückenwind", was Lothar Werner angemeldet hatte

Das anschließende letzte Serienheimspiel gegen MSG Haydau, der Tabellenzeiter ist, wurde nach einem tollen Spiel knapp mit 0:2 verloren.

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com