Ein toller Sieg gegen den Tabellenzweiten!!!! Das Hinspiel wurde mit stärkster Mannschaft noch 2:0 verloren.
Uns fehlten gleich vier Stammspielerinnen. Unsere Torhüterin Annalisa Margraf, und die Feldspielerinnen Maike Carl, Andrea Bätzing und die verletzte Leonie Sieberg.
Bei Dauerregen am Freitag zeigten alle Spielerinnen, auch die Ersatzspielerinnen und die, die kaum mal zum Einsatz kamen ein tolle Leistung auf schwer bespielbaren Boden. Allen voran war es Mareike Kloppmann, die in der Abwehr alles zusammen hielt und ihre Mitspielerinnen immer wieder aufmunterte.
Aus der Abwehr heraus startete Mareike Kloppmann in der 31. Minute ein Solo und passte genau im richtigen Moment auf Rebekka Hugk, die ins lange Toreck zur 1:0 Führung traf. Vorher hatte unsere Ersatztorhüterin Viktoria Bechert schon ein paar Paraden gezeigt.
In der 2. Halbzeit traf Rebekka Hugk nach einem tollen Alleingang zum 2:0 in der 47. Minute. In der 63.- Minute nach tollen Pass von Hanna Foschum traf erneut Rebekka Hugk zum 3:0. Jetzt war man sich doch des Sieges zu sicher und der Gegner kam in der 65. Minute zum Anschlusstor durch Katharina Lanzke. Bei strömendem Regen wurde die Mannschaft nervös, lediglich Mareike Kloppmann behielt klaren Kopf und klärte in der Abwehr mit Ihren Verteidigern was zu klären war. Eine Minute vor Spielschluss noch das 3:2 durch Lisa Heideroth. Jetzt wurde der Ball versucht in den eigenen Reihen zuhalten und als der gut leitende Schiedsrichter Felix Guldan (SV Balhorn) abpfiff war die Freude Riesengroß.
Es spielten:
Viktoria Bechert (TOR) Juline Makel, Mareike Kloppmann, Lena Kümmerle, Lena Geitz, Rebekka Hugk, Elisa Strack, Maliwan Töppe, Sina Barton, Hanna Hoester
Trainerin: Stefanie Werner
______________________________
Letztes Serienspiel am 7.6. 2017 in Zierenberg
Gegner: SG Landau/Wolfhagen
Beginn: 19.00 Uhr
Beide Teams hatten schon in der Vorrunde in Obermelsungen ein tolles Spiel gezeigt, so auch im Rückspiel.
Es ging hin und her. In der 6. Minute fiel das 0:1 durch Franziska Ebert. Durch eine Tendelei einer Abwehrspielerin von Obermelsungen holte sich Rebekka Hugk in der 11. Minute den Ball, und schoss zum umjubelten 1:1 Ausgleich ins Tor der Gäste. Was unsere Torhüterin Annalisa Margraf bis zur Halbzeit abwehrte und durch rauslaufen Chancen vereitelte, vergab der Sturm an klaren Torchancen bis zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit, , waren keine acht Minuten gespielt, da erzielte Jana Diehl das 1:2 Minute für die Gäste (49.). Jetzt drehten die Mädels vom TSV Zierenberg mächtig auf und gingen auf Aufholjagd. Mit einem Bilderbuchtor, mit der Hacke traf Rebekka Hugk in der 54. Minute zum 2:2 Ausgleich. Nach einem Freistoß, wurde das 3:2 Siegtor erzielt. Eine Traumkombination durch die Gästeabwehr mit doppeltem Doppelpass stand Rebekka Hugk plötzlich frei im Fünfmeterraum und schob den Ball über die Linie (60.).
Einziger Wehrmutstropfen des Tages war die Verletzung unserer Spielerin Leonie Sieberg. Ohne Einwirkung vom Gegner im Zweikampf verletzte sie sich so stark, das Sie an der Schulter operiert werden muss. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung!
In den letzten 20 Minuten drückten die Gästen nochmal aufs Tempo aber ALLE TSV Mädels kämpften bis zum Spielschluss, auch die Ersatzspielerinnen. Am Ende war die Freude Riesengroß und der neue Trainer war mehr als zufrieden mit den Mädchen, auch Betreuer Lothar Werner war
begeistert.
Es spielten:
Annalisa Margraf, Mareike Klopmann, Juline Markel, Lena Kümmerle, Maike Carl, Chiara Bätzing, Rebekka Hugk, Maliwan Töppe, Alicia Lamm, Leonie Sieberg,
Viktoria Bechert
Trainer: Sascha Müller
Betreuer: Lothar Werner
________________________________
Vorschau:
Am kommenden Freitag, dem 19.5.2017 Spiel gegen Vikt. Großenenglis
In Zierenberg
Beginn: 18.30 Uhr
In einem guten B-Mädchenserienspiel in Maden vor einigen Zuschauern siegten am Ende die Mädchen aus Zierenberg, mit 0:1.
Das Tor erzielte Rebekka Hugk nach guter Vorarbeit von Chiara Bätzing in der 59. Spielminute. Es blieb spannend bis zum Schlusspfiff. Beide Seiten hatten gute Torchancen doch kein Schuss wollte mehr ins Tor.
Was unsere Mädchen nicht kannten aus anderen Spielen, war die Aggressivität in einigen Spielszenen des Gastgebers, aber man hielt dagegen, kämpfte und spielte mit, wobei das spielerische klar auf der Seite der Zierenberger Mädels war.
Pech hatte Alicia Lamm nach gut 15 Minuten musste sie verletzt ausscheiden. Eine Spielerin aus Gudensberg hatte ihr unabsichtlich voll auf den Zehen gestanden.
Das nächste Spiel ist ein Heimspiel am 21.4.2017 in Zierenberg gegen die JSG Flechtdorf.
Gleich nach 40 Sekunden hatte Rebekka Hugk das 0:1 auf dem Fuß doch die Torhüterin hielt den Ball bravourös. Keine 2 Minuten später erzielte Rebekka Hugk auf tollen Pass von Viktoria Bechert das 0:1. Das Spiel wurde immer besser von den Mädels aus Zierenberg, nach Doppelpass mit Rebekka Hugk traf Patricia Most in der 20.Minute zum 0:2. In der 22. Minute erhöhte Rebekka Hugk mit einem Weitschuss auf 0:3.
Nach tollem Solo von der Strafraumgrenze über den gesamten Platz hämmerte Mareike Kloppmann den Ball aus 10 Metern in der 39. Minute zum 0:4 in das Tor.
Eine Minute vor der Halbzeitpause bekam Landau vom guten Schiedsrichter Matthias Henkelmann aus Ehringen einen gerechtfertigten Strafstoß zugesprochen. Nele Sprenger verwandelte diesen unhaltbar zum 1:4.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Mannschaft machte das Spiel und setzte die Gastgeber unter Dauerdruck. Viele Chancen wurden vergeben. Es dauerte bis zur 70. Minute, in der Chiara Bätzing mit einem Schuß aus gut 14 Metern zum 1:5 traf.
Fast mit dem Schlußpfiff traf Patricia Most noch zum 1:6 Endstand, der auch in dieser Höhe verdient war.
Das Team:
Annalisa Margraf, Lana Kümmerle, Lena Geitz, Leonie Sieberg, Patricia Most, Mareike Kloppmann, Rebekka Hugk, Alicia Lamm, Maike Carl, Viktoria Bechert,
Chiara Bätzing
Trainer: Markus Most
Betreuer: Lothar Werner
______________________________________
Am 30.3.2017 geht es zum Spiel nach Gudensberg.
Beginn: 19.00 Uhr
Das Hinspiel wurde mit 5:0 Toren gewonnen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. In der 49. Minute erzielte Patricia Most das 1:2. Ein Torwartfehler brachte für Flechtdorf in der 53. Minute den 2:2 Ausgleich durch Luisa Emde. Auch dem 3:2 in der 60. Minute durch Marie Scharf ging ein Abwehrfehler voraus. Die Mannschaft investierte nun viel und hatte noch Chancen immer wieder ranzukommen, aber es sollte nicht sein mit dem Tor.