Der Gegner war uns im körperlichen und auch spielerischen überlegen. Die Mädels aus Zierenberg fanden nie richtig die Einstellung zum Spiel. Gleich nach 9 Minuten traf Landau durch Paula Vorsatz aus dem Gewühl 5m vor dem Tor zum 1:0. Wir hatten zwischenzeitlich auch zwei gute Torchancen, diese wurden jedoch vergeben. In der 14. Minute das 2:0 für Landau. Wiederum durch Paula Vorsatz, der Ball sprang vom Innenpfosten ins Tor von Antonia Sprafke. Das 3:0 vor der Pause, erzielte Lara Patzewitz.
In der Halbzeitpause wurden die Fehler angesprochen und man wollte es in der 2. Halbzeit besser machen, was auch stellenweise gelang. Was uns fehlt in dem Team ist jemand, der vorne die Tore schießt. Chancen sind immer in jedem Spiel genug da. In der 39.Minute traf Lara Patzewitz wieder fünf Meter vor dem Tor aus einem Gewühl raus zum 4:0. Dana Nebel erzielte mit dem 5:0 in der 68. Minute den Endstand.
Somit beenden wir die Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz.
Das Team:
Antonia Sprafke, Victoria Rietze, Lisa Wenske, Lea Wenske, Madita Knobloch, Mira Mangold, Lena Schröder, Amy Notdrodt, Julia Langer, Maren Kerwin
Trainer/Betreuerinnen:
Lothar Werner,Mario Hossinger, Petra Rietze, Silvia Knobloch
Vor dem letzten Serienspiel der C-Mädchen des TSV Zierenberg gab es neue Trainingsanzüge für die Mädels. Organisiert hat diese Aktion Lothar Werner.
Auf dem Bild links sind die Sponsoren Sascha Wehe und Matthias Mangold von der Firma Parkett-Fußbodentechnik Zierenberg und vom TSV Zierenberg - Förderverein Jürgen Noll. Mit dazu beigetragen hat das Gewinnspiel der Kasseler- Sparkasse "Rückenwind", was Lothar Werner angemeldet hatte
Das anschließende letzte Serienheimspiel gegen MSG Haydau, der Tabellenzeiter ist, wurde nach einem tollen Spiel knapp mit 0:2 verloren.
Mit 6:1 siegte unsere Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Metze im direkten Duell um den ersten Platz.
Über 60 Zuschauer ein tolles Serienspiel, darunter auch der Klassenleiter Klaus Schlömp.
In einem super Meisterschaftsspiel von beiden Teams nutzte der TSV Zierenberg seine Chancen eiskalt. In der 14. Minute eröffnete Hannah Foschum den Torreigen mit dem 1:0 für Zierenberg. Nun ging es hin und her auf dem Spielfeld. Auch der TSV Metze hatte seine Chancen, aber die Abwehr um Annalisa Margraf im Tor war nicht zu überwinden. In der 33. Minute traf Rebekka Hugk.
Mit diesem 2:0 ging es in die Halbzeitpause.
Gleich nach Wiederanpfiff verkürzte Lisbeth Splietop in der 42. Minute zum 2:1 für Metze. Das Spiel wurde fortan etwas hektischer. Beide Teams wollten ein Tor erzielen. Dies war zugleich die stärkste Phase der Gäste. Die auf den Ausgleich drängten. Aber die Mädels aus Zierernberg bekamen nach gut 10 Minuten das Spiel wieder in Griff, und gingen durch Rebekka Hugk in der 49. Minute mit 3:1 in Führung. Gleich eine Minute später dann die Entscheidung durch Mareike Kloppmann (50.) zum 4:1 für Zierenberg. Wieder hatte der TSV Metze zuvor zwei gute Einschusschancen aber Annalisa Margraf im Tor hielt alles was auf ihren Kasten kam. Die 53. Minute war angebrochen und Hannah Foschum traf zum 5:1. Den Schlusspunkt der Serie setzte Rebekka Hugk in der 65. Minute zum 6:1 Endstand.
Der Tabellenzweite TSV Metze trat mit einer Niederlage die Heimreise an, die in dieser Höhe nicht dem Spielverlauf entsprach.
War das ein Jubel nach dem Abpfiff des sehr guten Schiedsrichter Simon Ellenberger von der SG Schauenburg. Die Meisterschaft war nach einer tollen Serie mit negativen und positiven Seiten gewonnen. Dazu nachher noch ein paar Sätze.
Der Klassenleiter Klaus Schlömp übergab den Wimpel vom HfV, und meinte: „Es war ein tolles Endspiel von beiden Teams. Nur der negative Punkt der Serie war die abgesagten Serienspiele vieler Vereinen. Zierenberg bekam alleine 4 Spiele als Sieger gewertet, weil die Gegner nicht antraten. Einmal waren Sie selber betroffen mit dem Punktabzug, weil der Gegner einer Verlegung nicht zugestimmt hatte, das war das einzige wo Zierenberg die Punkte aberkannt bekam, also die Serie beendet mit keiner Niederlage auf dem grünen Rasen.“
Allen Helfern und Spendern gilt ein großes Dankeschön für Ihre Bereitschaft. In der kommenden Saison wird es keine B-Mädchenmannschaft mehr geben, Alle B-Mädchen spielen bei den Frauen. Auch Trainer und Betreuer gehen mit zu den Frauen. Wir werden mit einer Neugegründeten C-Mädchenmannschaft in die Serie 2018/19 gehen. Trainer ist Mario Hossinger.
Zur Serie 2017/18:
Mit 11- B-Mädchenspielerinnen gingen wir in die neue Serie. Auch ein neuer Trainer kam, Sascha Loraine. Mit Ihm wurde in der gesamten Meisterrunde kein Spiel verloren!! Nur ein Remis kam heraus. Im Kreispokal wurde das Rückspiel gegen Calden verloren.
Die Mädels spielen nun fast 3 Jahre zusammen und das wirkte sich aus in der gesamten Serie.
Die Vorrunde wurde mit 3 Spielen weniger als dritter abgeschlossen.
Tabelle vom 22.10.2018:
Ende der Vorrunde
Zur Rückrunde am 11.04. 2018 gingen wir voller Selbstbewusstsein. Zu vier Spielen ist der Gegner gar nicht erst angereist nach Zierenberg. 12 Punkte und 12 Tore gab es ohne gespielt zu haben. Doch gespielt haben wir auch, Gott sei Dank, und wie!
JSG Guxhagen- TSV Zierenberg 0:8
FSG Gudensberg—TSV Zierenberg 0:6
TSV Zierenberg—JSG Guxhagen 4:0
TSV Zierenberg- SV Anraff 7:0
FC Homberg- TSV Zierenberg 0:8
JSG Edersee- TSV Zierenberg 0:4
TSV Zierenberg- TSV Metze 6:1
Torschützinnen Königin wurde Rebekka Hugk vom TSV Zierenberg mit 48 Treffern.
Hinten von links nach rechts:
Trainer Sascha Loraine, Chiara Bätzing, Mareike Kloppmann, Sina Barton, Betreuer Lothar Werner, Viktoria Bechert, Annalisa Margraf, Maliwan Töppe, Trainerin Stefanie Werner
Vorne links nach rechts: Rebekka Hugk, Juline Makel, Hanna Höster
Es fehlt: Alicia Lamm
Nach 5 Siegen in Folge haben wir 15 Punkte und 26:0 Tore in der Kreisliga A Kassel Gruppe 1 erzielt. Gegen die Gastgeber, die besser spielten als ihr Tabellenplatz vermuten ließ, gab es eine gute B-Mädchenpartie. Immer wieder klappte die Abseitsfalle der Mädels von der JSG Edersee. Auch Torchancen hatten sie, doch Annalisa Margraf im TSV Tor hielt super. Sie machte mit ihren Paraden deutlich, welch Potential in ihr steckt.
Trotz des guten Auftretens der Gastgeber war die Partie früh entschieden. Mit guten Kombinationen aus der Abwehr heraus gingen die Gäste aus dem Warmetal bis zur 26. Minute mit 3:0 in Führung. Die Torschützen ist ja bekannt. Die beiden ersten Treffer erzielte sie jeweils nach guten Vorlagen von Mareike Kloppmann (2.) und Hannah Höster (10.). Beim dritten Treffer setzte sich Rebekka Hugk gleich gegen drei Abwehrspielerinnen durch und verwandelte eiskalt. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit fing mit einigen guten Angriffen der Gastgeber JSG Edersee gut an. Auch musste Annalisa im Tor gleich zweimal auf der Hut sein und machte die Torchancen der Gastgeber zunichte. Es ging dann hin und her bis zur 60. Minute. Erneut war es Rebekka Hugk, die den Endstand von 0:4 erzielte.
Jetzt merkte man den Mädchen vom TSV Zierenberg an, dass die Kräfte etwas nachließen, durch die vielen Spiele der letzten Wochen und das Aushelfen bei den Damen.
Nachdem das Spiel vom 2.5.2018 gegen Großenenglis mit 3 Punkte und 3:0 Toren für unsere Mannschaft gewertet worden ist, sind wir bei gleicher Anzahl von Spielen mit drei Punkten Vorsprung vor dem TSV Metze Tabellenführer der Kreisliga Kassel Gruppe1.
Das Team:
Annalisa Margraf, Juline Makel, Mareike Kloppmann, Chiara Bätzing, Rebekka Hugk, Hanna Höster, Sina Barton, Viktoria Rietze, Antonia Sprafke
Trainer/in: Sascha Loraine, Stefanie Werner, Betreuer Lothar Werner
--------------------------------------------------------
Am Freitag, 25.5.2018 spielen wir in Flechtdorf.
Beginn: 18.30 Uhr