Im Spiel der zweiten Mannschaft gegen den FC Oberelsungen legte unsere Mannschaft los wie die Feuerwehr und zeigte von der ersten Minute des Spiels, dass sie den Derbysieg wollten. Philipp Lecke in der 18. und Elias Rudolph in der 24. Minute stellten die 2:0 Führung zur Pause her.
Auch nach der Pause war das Team von Sebastian Schäfer spielbestimmend und siegte am Ende durch Tore von Philipp Lecke (48.) und Benjamin Rode (69.) verdient mit 4:0.
Das Spiel der ersten Mannschaft gegen die erste Mannschaft aus Oberelsungen war deutlich umkämpfter. Das Siegtor erzielte Leonel Paza kurz vor dem Pausenpfiff. Bis dahin war das Spiel geprägt von der kämpferischen Einstellung beider Mannschaften, wobei die Spieler der Gäste in den Zweikämpfen frischer und energischer waren. Sie setzten auch die ersten Akzente in der Offensive. Mit laufender Spielzeit hatte auch unsere Mannschaft die Möglichkeit in Führung zu gehen. Die größte Chance hatte Niklas Büchling, der allein auf den Gästetorhüter zulief, den Ball am Ende jedoch knapp am Tor vorbeilegte.
Nach der Pause legten die Gäste nochmals eine Schüppe drauf und hatten Möglichkeiten zum Ausgleich. Bei diesen zeigte sich jedoch Sebastian Schäfer auf dem Posten und hielt die Null, so dass unsere Mannschaft unter dem Jubel der Zuschauer als Derbysieger vom Platz gehen konnte. Es blieb bei dem knappen 1:0, weil unsere Kontermöglichkeiten ebenfalls nicht zum Torerfolg führten.
Nach der Niederlage in Immenhausen fanden viele Zierenberger den Weg nach Altenhasungen, um die Mannschaft zu unterstützen. Das auf einigen Positionen veränderte Team von Marco Siemers präsentierte sich mit der richtigen Einstellung im Nachbarschaftsduell und siegte durch Tore von Johannes Deuermeier (16.), Ante Grgic (46. / 83.) und Niklas Büchling (59.) verdient.
Die Mannschaft von Sebastian Schäfer spielte den Pluspunkt des Heimteams von Beginn an aus und hatte deutlich mehr Ballbesitz und setzte spielerische Akzente. Wie im Auswärtsspiel in Hümme, bei der dortigen 0:3 Niederlage, allerdings ohne den nötigen Zug zum Tor. Besser machten es die Gäste, die auf Konter lauerten und ihren Ersten in der 22. Minute zum 0:1 durch Mario Plutz nutzten. Nur wenige Minuten nach diesem Konter hätte die Mannschaft von Pascal Simmshäuser sogar höher in Führung gehen können, der Konter wurde auch aufgrund des cleveren Defensivverhaltens von Robin Kanngießer nicht erfolgreich zu Ende gespielt. In der 34. Minute erzielte Marcel Kuntz den fälligen Ausgleich. In der 40. Minute erzielte Mario Plutz völlig alleingelassen im 16er den 1:2 Führungstreffer der Gäste und damit den Pausenstand.
Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft nochmals den Druck und kam durch einen verwandelten Elfmeter von Oliver Lecke (58.) und Elias Rudolph (70.) zur 3:2 Führung. Eigentlich dachten viele, das Spiel sei damit gelaufen, nicht jedoch die Gäste. Sie wollten unbedingt Punkte aus dem Warmetal mitnehmen. Dies gelang ihnen nicht zuletzt durch Unterstützung unserer Mannschaft, die durch unnötige Fouls in Nähe des Strafraums den Gegner wieder ins Spiel (Lukas Kümmerle, 85.) und zu guter Letzt auch auf die Siegerstraße brachte (Lukas Kümmerle, 89.). Mit etwas mehr Cleverness wäre am Dienstagabend ein Dreier drin gewesen.
Am kommenden Sonntag tritt unsere Mannschaft in Immenhausen an. Gegner ist Immenhausen II. Spielbeginn ist 13:00 Uhr.
Eigentlich sollte der Fußballsonntag bereits um 13:00 Uhr beginnen. Allerdings hat der TSV Ersen seine zweite Mannschaft an diesem Wochenende nicht vollzählig, so dass das Spiel unserer zweiten Mannschaft ausfiel.
Im Spiel der ersten Mannschaften in der Kreisoberliga machte das Team von Marco Siemers direkt Dampf und hatte früh die Möglichkeit in Führung zu gehen. Den Schuss von Ante Grgic entschärfte jedoch der Gästekeeper. In der 19. Minute hatte er allerdings keine Chance gegen Ante Grgic, der das 1:0 erzielte. In der 23. Minute erhöhte Marvin Nolte auf 2:0. Das war zugleich der Pausenstand nach einer ersten Hälfte, in der unsere Mannschaft spielbestimmend war und den Gegner zu jeder Zeit im Griff hatte.
Das änderte sich nach der Pause. Die Gäste aus Ersen kamen mit deutlich mehr Tempo und Einsatz aus der Kabine. Unsere Mannschaft verlor die spielerische Linie im Spiel. Der erste Warnschuss war ein Freistoß, den Sebastian Schäfer glänzend parierte. Den Zuschauern in der Warmetalkampfbahn war zunehmend klar, dass so schnell wie möglich das 3:0 erzielt werden musste, um den Sack endgültig zu zumachen. Allerdings dauerte es bis zur 82. Minute ehe Kai Kuntze diesen Treffer zur Freude der Zuschauer erzielte. Die Gäste erzielten in der 88. Minute das 3:1 durch einen Strafstoß. Am Ende war es ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft.
In dieser Woche sind beide Mannschaften im Einsatz. Am Dienstag, 25.04. empfängt unsere Zweite die FSG Weidelsburg II. Anpfiff in der Warmetalkampfbahn ist um 18:30 Uhr.
Unsere erste Mannschaft empfängt am Donnerstag, 17.04. um 18:30 Uhr die erste Mannschaft der FSG Weidelsburg.
Am Wochenende geht es für beide Mannschaften nach Immenhausen. Unsere Zweite spielt Sonntag um 13:00 Uhr gegen Immenhausen II. Um 15:00 Uhr kommt es zum Gipfeltreffen unserer ersten Mannschaft gegen den TSV Immenhausen. Die Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung in Immenhausen.
Am vergangenen Wochenende hatten die Frauen- und Seniorenmannschaften spielfrei. Bevor es soweit war, musste unsere erste Mannschaft unter Woche noch in Schauenburg ran.
Mit 6:0 siegte unsere Mannschaft in Hoof gegen die in der Regel sehr Heimstarke zweite Mannschaft der SG Schauenburg, die an diesem Abend noch deutlich mit Spielern der ersten Mannschaft verstärkt wurden. Damit zeigte sich die Mannschaft von Marco Siemers gut erholt von dem Remis gegen Tuspo Grebenstein und zeigte, was noch wichtiger war, eine deutliche Steigerung in Sachen Spielfluss und vor allem Einstellung. Bereits nach neun Minuten erzielte Daniel Dzaja das 1:0 für seine Farben. Bis zur Pause erhöhten Marvin Pötter (15.), erneut daniel Dzaja (34.) und Ante Grgic (37.) auf 4:0. Mirko Schlummer (53.) und Marvin Bettinghausen (78.) stellten in Durchgang zwei den 6:0 Endstand her.
Foto: Caro Woito
Am kommenden Wochenende steigen bis auf die erste Frauenmannschaft alle wieder in das Spielgeschehen ein. Den Anfang mach am Samstag, 08.04.2017 um 15:30 Uhr unsere zweite Frauenmannschaft im Heimspiel gegen TSV Mardorf.
Am Sonntag, 09.04.2017 empfangen unsere Herren die SG Reinhardshagen. Unsere zweite Mannschaft beginnt den Spieltag um 13:00 Uhr gegen SG Reinhardshagen II. Um 15:00 Uhr tritt unsere erste Mannschaft gegen Reinhardshagen an.
Foto: Caro Woito
Foto: Caro Woito