Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit konnte unsere zweite Mannschaft nach einer stark verbesserten zweiten Hälfte noch 1:1 in Ersen spielen

 
Den Führungstreffer für die Heimmannschaft erzielte Nils Kutschka in der 35. Minute. Nach der Pause zeigte sich das Team von Sebastian Schäfer deutlich verbessert und drängte nun auf den Kasten der Gastgeber. Trotz einer Vielzahl an hochkarätigen Chancen fiel nicht mehr als der Treffer von Oliver Lecke in der 79. Minute, der damit bereits seinen achten Saisontreffer erzielte und zur Spitzengruppe der Torjägerliste der Kreisliga B zählt.
 
Am kommenden Sonntag (09.10.) empfängt unsere zweite Mannschaft den TSV Immenhausen III. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.

Nachdem beide Seniorenmannschaften des TSV am vergangenen Wochenende im Nachbarschauftduell gegen Altenhasungen/Oelshausen/Istha voll gepunktet haben, müssen sie an diesem Wochenende auswärts um Punkte kämpfen

Unsere zweite Mannschaft behielt gegen Altenhasungen/Oelshausen/Istha mit die Oberhand. Die Tore erzielten Christopher Barthel und Rene Lotzgeselle.

Am Sonntag, 02.10. um 13:00 Uhr, gibt das Team von Sebastian Schäfer seine Visitenkarte in Ersen ab. Am Ende sollen möglichst drei Punkte auf der Habenseite verbucht werden im Spiel gegen den Tabellennachbarn. Von den vergangenen 12 Duellen konnte unsere Mannschaft sieben für sich entscheiden, bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Im letzten Auswärtsspiel siegte die Mannschaft mit 2:0. Die Tore im Mai dieses Jahres erzielten Daniel Schmidt und Max Kirchner erst kurz vor Ende der Partie.

Im vorgezogenen Spiel gegen Altenhasungen/Oelshausen/Istha ging unsere erste Mannschaft bereits am vergangenen Freitag als Sieger vom Platz. Die Tore beim verdienten 3:0 Sieg erzielten Daniel Dzaja (2) und Kai Kuntze.

Am Wochenende geht es am Sonntag, 02.10. 15:00 Uhr, zum bislang ungeschlagenen Fünften der Kreisoberliga nach Ersen. Die erste Mannschaft des TSV Ersen hat bislang 15 Punkte bei vier Siegen und drei Unentschieden in sieben Spielen. Am vergangenen Wochenende gelang der Mannschaft ein Auswärtserfolg in Reinhardshagen. Entsprechend selbstbewust wird die Heimmannschaft in das Spiel gehen. Dennoch ist das Team von Trainergespann Siemers/Schmidt hochmotiviert auswärts zu punkten, um weiterhin im Rennen um die Tabellenspitze zu bleiben und einen Verfolger auf Abstand zu halten. Das dies nicht leicht wird und die Mannschaft hoch konzentriert und mit vollem Einsatz zu Werke gehen muss, ist allen klar.
Von den vergangenen acht Partien hat unsere Mannschaft sechs gewonnen, bei zwei Niederlagen und einem Torverhältnis von 24:16. Das torreichste und kurioseste Spiel fand sicherlich vergangene Saison in Ersen statt, als unsere Mannschaft mit 7:5 die Oberhand behielt.

Trotz vieler Möglichkeiten bleib im Spiel gegen den FSV Dörnberg II nur ein Punkt

Die Gäste versuchten mit einer Kontertaktik zum Erfolg zu kommen. Unsere Mannschaft gab von der ersten Minute an Gas und war spielbestimmend. In der 12 Minute ging jedoch zunächst die Kontertaktik der Mannschaft von Andreas Richter auf. Im Mittelfeld konnten die Gäste einen Querpass abfangen, nach schnellem Umschaltspiel brachte Kevin Sperber den Ball vor das Gehäuse, wo er von Luca Scharf abgefälscht wurde und ins eigene Tor ging. Dieser Zwischenstand spielte der Taktik der Gäste natürlich in die Karten. Unsere Mannschaft ließ sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und spielte zielstrebig weiter. In der 36. Minute wurde dies durch den Ausgleichstreffer von Mirko Schlummer belohnt. Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft nochmals den Druck und hatte mehrere sogenannte Hundertprozentige, um in Führung zu gehen. Die Zuschauer hatten bereits mehrfach den Torjubel auf den Lippen, aber irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Am Ende blieb es beim 1:1. Insgesamt war mehr drin und der Sieg für unser Team wäre mehr als verdient gewesen. Die Mannschaft hat nie aufgesteckt und bis zum Schluss alles versucht, die drei Punkte in Zierenberg zu behalten. Die Einstellung und Spielanlage stimmte, lediglich das Abschlussglück fehlte an diesem Sonntag.

Am kommenden Samstag tritt unsere Mannschaft um 16:30 Uhr in Grebenstein gegen die dortige zweite Mannschaft an.

Fotos: Caro Woito

Im Derby unserer zweiten Mannschaft gegen den FSV Dörnberg III behielt unser Team alle Punkte in Zierenberg

Unsere Mannschaft spielte zunächst auf Sicherheit und Ballkontrolle. Die Gäste machten in der Defensive die Räume eng und versuchten mit einer Kontertaktik zum Erfolg zu kommen. So war unsere Mannschaft spielbestimmend, ohne jedoch einen Torerfolg zu verzeichnen. So ging es mit 0:0 in die Pause. Unmittelbar nach Wiederbeginn erzielte Robin Kanngießer das 1:0 (50.). Nachdem gleich mehrere seiner Mitspieler in einer Situation unmittelbar vor dem Tor das Ziel verfehlten, verwandelte er mit einem satten Schuss aus 18 Metern. In der 65. Minute erhöhte erneut Robin Kanngießer mit einem Freistoß auf 2:0. Damit war das Spiel entschieden. Die Gäste hatten nicht mehr viel entgegen zu setzen. So erhöhten Timo Langhans (80.) und Ruben Denn (82.) auf den 4:0 Endstand.

Am kommenden Sonntag, 04.09.2016, tritt die Mannschaft von Sebastian Schäfer erneut zu einem Derby an. Diesmal heißt der Gegner SV Blau Weiß Ehlen. Spielbeginn in Ehlen ist 15:00 Uhr.

Fotos: Caro Woito

Nichts zu holen gab es für unsere erste Mannschaft im Pokalviertelfinale

Mit 1:5 mussten sich unsere Spieler nach 90 Minuten unserem Nachbarn aus Dörnberg am Mittwochabend geschlagen geben. Unsere Mannschaft ging mit zu viel Respekt gegenüber dem Gruppenligisten in die Partie. Bereits nach vier Minuten gingen die Gäste durch Kevin Richter mit 1:0 in Führung. Die Gästespieler konnten meist unbedrängt ihr Spiel machen. Unsere Mannschaft kam nicht in die Zweikämpfe und ließ den Gegner gewähren. So stand es nach 33 Minuten und zwei Treffern von Pascal Kemper 3:0 für den FSV Dörnberg. Mit diesem Resultat und ohne nennenswerte Torchance unserer Mannschaft ging es in die Pause.

Nach dieser zeigte sich unser Team mutiger und versuchte ins Spiel zu kommen. Der Einsatz wurde mit Offensivaktionen belohnt. In der 58. Minute erzielte Mirko Schlummer das 1:3. Es folgten weitere gute Chancen durch Shaban Mustafa und erneut Mirko Schlummer, die allerdings nicht von Erfolg gekrönt waren. Stattdessen erhöhten die Gäste durch Dominik Richter (81.) und Dennis Dauber (91.) auf 5:1 für den FSV Dörnberg. Der Sieg der Gäste war hochverdient und sie ziehen damit in das Halbfinale ein.

Unsere Mannschaft trifft nun am Sonntag erneut auf den FSV Dörnberg. Um 15:00 Uhr findet in der Warmetalkampfbahn das KOL-Spiel gegen den FSV Dörnberg II statt.

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com