Im letzten Spiel der Saison hatte unsere erste Mannschaft den Tabellenzweiten aus Balhorn zu Gast. Am Ende der 90 Minuten hieß es 3:0 für unsere Mannschaft.
Foto: Caro Woito
Unsere Mannschaft legte sofort gut los und ging durch das frühe Tor von Marvin Nolte (3.) mit 1:0 in Führung. Fortan entwickelte sich ein munteres Spiel, das das Team von Trainer Marco Siemers jederzeit im Griff hatte. Neben der Chance von Marvin Nolte hatten in der Folgezeit Fabio Rudolph und Marvin Bettinghausen Möglichkeiten, das Ergebnis bereits in der ersten Hälfte höher zu gestalten. Sie verfehlten jedoch oder scheiterten am wieder gut aufgelegten Sebastian Schmidt im Tor der Gäste. So blieb es bei der knappen Führung zur Pause.
Foto: Caro Woito
In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel so dahin. Unsere Mannschaft war weiterhin spielbestimmend und hatte vereinzelt Chancen. Wenn die Gäste einmal mit einem Konter gefährlich wurden, war Sebastian Schäfer ebenso auf dem Posten, so dass er in seinem letzten Spiel die Null hielt. Sein Gegenüber musste allerdings noch zweimal hinter sich greifen. In der 71. Minute war es erneut Marvin Nolte und in der 87. Minute Fabio Rudolph, die den verdienten 3:0 Endstand herstellten.
Foto: Caro Woito
Die Mannschaft beendet die Saison damit auf dem fünften Platz. Mehr war mit den Punktabzügen und den Verletzungsproblemen am Ende nicht drin. Allerdings zeigte sich, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft stimmt. Jeder war sofort bereit in der anderen Mannschaft auszuhelfen. Dies war eine absolut vorbildliche Einstellung aller Spieler, die auch Doppelbelastungen nicht scheuten und sich alle, teils auch angeschlagen, in den Dienst der Mannschaften stellten!
Der TSV und die Mannschaften bedanken sich bei allen Helfern, Förderern, Fans, Betreuern und Trainern für die Unterstützung!
Am letzten Spieltag war der Tabellenzweite aus Hombressen/Udenhausen zu Gast in der Warmetalkampfbahn. Mit einem Sieg hätte die zweite Mannschaft aus Hombressen die Meisterschaft feiern können. Mit einem Unentschieden oder einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg von Hümme, wäre es lediglich der dritte Platz gewesen. Beste Voraussetzung also für ein spannendes Spiel.
Foto: Caro Woito
So kam es dann auch in der gut besuchten Warmetalkampfbahn. Die zahlreichen Gästefans mussten lange warten, bis sie zum Jubeln ansetzen konnten. Von der ersten Spielminute an versuchten die Gäste Druck zu machen, allerdings wirkten sie etwas nervös und viele der Aktionen wurden nicht gut zu Ende gespielt. Anders bei unserer Mannschaft. Das Team von Sebastian Schäfer konnte befreit aufspielen und versuchte aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder gefährlich zu sein. Dies machte die Mannschaft sehr gut. In der 36. Minute erzielte Christian Brauhardt dann doch den vielumjubelten Führungstreffer der Gäste nach einem Freistoß. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Foto: Caro Woito
In Hälfte zwei verlief das Spiel unverändert. Unsere Mannschaft setzte auf Konter und kam mehrfach gefährlich vor das Gehäuse der Gäste. Der Ausgleich wollte allerdings nicht gelingen. Zu diesem Zeitpunkt führte Hümme bereits deutlich und ein Ausgleich hätte die Gäste aus allen Meisterschaftsträumen gerissen. Dementsprechend erhöhte der Gast den Druck, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen, da unsere Mannschaft gut dagegen hielt. Erst in der 70. Minute fiel der zweite Treffer für die Gäste durch Bastian Jenzowski. Theo Scharf erzielte in der 83. Minute die Entscheidung. An dem Ergebnis änderte sich bis zum Ende nichts mehr. Die Gäste konnten mit der Meisterfeier beginnen.
Foto: Caro Woito
Unsere Mannschaft verabschiedete sich mit einer sehr guten Leistung gegen den frisch gekürten Meister und beendet die Saison mit dem siebten Platz.
Am vergangenen Wochenende punkteten die zweiten Mannschaften des TSV. Die ersten Mannschaften gingen leer aus.
Alle Mannschaften mussten auswärts antreten. Den Anfang machte die Hessenligamannschaft der Frauen Samstag um 15:00 Uhr in Hanau gegen den 1. FC Mittelbuchen. Im vorletzten Spiel der Saison war die Mannschaft chancenlos. Bereits nach der ersten Hälfte stand es 3:0 für die Gastgeberinnen. Bis zur 57. Minute erhöhten die Südhessen auf 5:0. Den Ehrentreffer erzielte Gianna Zachan in der 81. Minute.
Das letzte Spiel der Saison bestreitet die Mannschaft am Samstag, den 27.05. in der Warmetalkampfbahn gegen die SG Bornheim/GW. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.
Besser lief es für Frauengruppenligamannschaft des TSV am Samstag um 17:00 Uhr in Mardorf. Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Nadine Schwarz den Führungstreffer für unsere Farben. In der 28. Minute erhöhte Sabrina Schwarz auf 2:0. In der 52. Spielminute stellte Romina Morina den nie gefährdeten und hochverdienten 3:0 Endstand her.
Am Mittwoch, 24.05. um 19:00 Uhr empfängt die Mannschaft von Dirk Hedderich den Spitzenreiter KSV Hessen Kassel in der Warmetalkampfbahn.
Unsere beiden Herrenmannschaften mussten am Sonntag weit reisen. Es standen die Auswärtsspiele in Bad Karlshafen-Helmershausen gegen die SG Weser/Diemel an.
Den Anfang machte das Team von Sebastian Schäfer. Der Mannschaft gelang in den letzten zehn Spielminuten einen 0:2 Rückstand zu egalisieren. Bis zur 81. Minute führten die Gastgeber nach Toren von Amin Dweik mit 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt war es keinesfalls so, dass unsere Mannschaft diese zwei Tore schlechter war. Sie hatte viel Ballbesitz und kombinierte bis in den 16er gut, allerdings fehlte der krönende Abschluss. Dies änderte sich in der 81. Spielminute als Rene Lotzgeselle den Anschlusstreffer erzielte. Andy Hellwich krönte die Schlussoffensive mit dem verdienten Ausgleichstreffer in der 89. Minute.
Am kommenden Samstag, 27.05. findet in der Warmetalkampfbahn das letzte Saisonspiel statt. Gegner ist der Tabellenzweite SG Hombressen/Udenhausen II. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
Im zweiten Spiel des Sonntags unterlag unsere erste Mannschaft gegen die SG Weser/Diemel mit 0:1. Den Siegtreffer erzielte David Santiago mit einem Freistoß in der 37. Minute. Ein Unentschieden wäre in diesem Spiel sicherlich verdient gewesen. Die Mannschaft von Marco Siemers hatte mehr Ballbesitz und spielte aus einer kompakten Defensive heraus ordentlich mit. Leider fehlte es an diesem Tag an Durchschlagskraft. Da die Gastgeber ihre Konter nicht konsequent zu Ende spielten, blieb es am Ende bei diesem knappen Ergebnis.
Am kommenden Samstag, 27.05. gastiert der SV Balhorn zum letzten Saisonspiel in der Warmetalkampfbahn. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Bereits in der ersten Spielminute musste Sebastian Schäfer hinter sich greifen, nachdem Jacob Dittmer kurios und mit Glück einnetzte. Das war erneut ein Spielbeginn, den unsere Mannschaft sich anders vorgestellt hatte. Trotzdem ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen und zeigte während den verbleibenden 90 Minuten in allen Mannschaftsteilen eine starke kämpferische und defensiv gute Leistung. Die taktische Ausrichtung war auf Konter ausgelegt und schien nach dem 1:1 in der 37. Minute durch Fabio Rudolph auf zu gehen.
Auch in der zweiten Halbzeit bestimmte die Hausherren das Spielgeschehen und hatten mehr Ballbesitz. Torchancen ergaben sich jedoch weder aus dem Spiel heraus, noch aus den vielen Standardsituationen. Anders sah es mit den wenigen Entlastungsangriffen und Standards unserer Mannschaft aus. Die größte Chance hatte Robin Kanngießer mit einem Freistoß in der 71. Minute, der ans Lattenkreuz ging. Nachdem Shaban Mustafa in der 82. Minute Gelb-Rot sah, erhöhten die Vereinigten nochmals den Druck. Nachdem nur noch wenige an ein weiteres Tor glaubten, fiel in der 90. Minute der umstrittene Siegtreffer für die Gastgeber. Dem Tor ging ein klares Foul voraus und die Linie hatte der Ball auch nicht überschritten.
Lange Zeit konnte unsere Mannschaft das Spiel offen gestalten und ein Gegentor verhindern. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren jedoch durch Tore von Muhammed Ünal (38.) und Jens Brand (45.) mit 2:0 in Führung.
Nach der Pause dauerte es bis zur 72. Spielminute bis wieder Tore fielen. Diesmal war es der Anschlusstreffer für unsere Mannschaft durch Maximilian Noll, das unserer Mannschaft wieder etwas Hoffnung auf einen möglichen Punkt gab. Diese wurde in der 80. Minute allerdings durch das 3:1 durch Jens Brand gedämpft. Die Mannschaft steckte jedoch nicht auf und konnte in der 90. Minute durch ein Tor von Oliver lecke erneut verkürzen. Gejubelt wurde auf unserer Seite nochmal in der Nachspielzeit. Das Tor zum Ausgleich wurde wegen vermeintlicher Abseitsposition jedoch nicht anerkannt.