Die Gäste spielten von der ersten Minute an munter mit und wollten den Dreier ebenso, wie das Team von Sebastian Schäfer. In dem offenen Spiel hatte die TSG ein leichtes Chancenplus. In der 26. Spielminute erzielte Abdi Ahmet den Führungstreffer für die Gäste. Dies war zugleich der Pausenstand.
Auch nach der Pause war es weiterhin ein offensiv geführtes Spiel beider Mannschaften mit Chancen hüben wie drüben. Adrian Ohr erzielte per Kopf den Ausgleich (55.). Zehn Minute später erhöhte Oliver Lecke auf 2:1 für unsere Mannschaft. Selbiger machte mit seinem 11 Saisontor in der Nachspielzeit den Sack zu (94.).
Am Sonntag, den 30. Oktober um 13:00 Uhr empfängt unsere Mannschaft die SG Weser/Diemel II zum letzten Heimspiel in diesem Jahr. Danach muss die Mannschaft drei Mal auswärts antreten.
In einem interessanten und intensiv geführten Derby behielt unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag die Oberhand. Zunächst gingen die Gastgeber jedoch mit 1:0 in Führung (Otto 14.). In der Folgezeit war unsere Mannschaft spielbestimmend, ohne jedoch aus der optischen Überlegenheit klare Möglichkeiten zu erspielen. Dies lag auch an der Intensität mit der das Spiel geführt wurde. Beide Mannschaften spielten mit hohem Einsatz, Laufbereitschaft und intensiven Zweikämpfen. Die Gastgeber hatten sogar die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Die heimischen Zuschauer jubelten schon, doch ein Fernschuss verfehlte knapp das Gehäuse von Keeper Steffen Ohlenmacher. Mit zunehmender Spielzeit spielte unsere Mannschaft konsequenter in die Spitze und hatte Möglichkeiten zum Abschluss. Marvin Pötter erzielte mit seinen beiden Treffern in der 35. und 43. Minute die 2:1 Pausenführung für das Team von Marco Siemers und Daniel Schmidt.
Nach der Pause ließ das Spiel keineswegs an Intensität nach. Es war ein gutes und immer faires Derby, in dem die Gastgeber bis zur 84. Minute die Hoffnung auf Punkte hatten. Bis dahin stand es nach dem Ausgleich durch Adam Jankowski 2:2 (56.). Timo Röhr hatte nach einem Konter sogar die Möglichkeit auf 3:2 zu erhöhen, sein Schuss verfehlte jedoch knapp das Tor. Leonel Plaza stellte dann in der 84. Minute die Weichen auf den Derbysieg, mit seinem 3:2 Führungstreffer. Marvin Bettinghausen erhöhte kurz vor Schluss auf 4:2 (88.).
Aufgrund der spielerischen Überlegenheit war der Derbysieg verdient. Der FC Oberelsungen investierte sehr viel in das Spiel und zeigte eine starke kämpferischen Leistung. Unsere Mannschaft wusste auch hier dagegen zu halten, um am Ende mit Cleverness und spielerischen Mitteln die drei Punkte mit zu nehmen.
Am kommenden Sonntag, den 23.10. empfängt unsere erste Mannschaft die JSG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen. Anpfiff der Partie ist 15:00 Uhr.
Am vergangenen Sonntag stand für das Team von Sebastian Schäfer am Ende 2:0 im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Oberelsungen. Schäfer, der selbst im Tor stand, hatte auch die erste Aktion im Spiel. Er verhinderte mit einer Glanzparade den frühen Rückstand seiner Mannschaft. In der Folgezeit entwickelte sich ein flottes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 39. Minute erzielte Oliver Lecke das 1:0 für unsere Mannschaft. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit wurde weiter von beiden Teams offen geführt, mit viel Einsatz und fairem Zweikampfverhalten. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten. Beide Torhüter konnten sich auszeichnen. Kurz vor Ende der Partie stellte Rene Lotzgeselle den 2:0 Endstand her (88.).
Am kommenden Sonntag, den 23.10. empfängt unsere zweite Mannschaft in der Warmetalkampfbahn die TSG Hofgeismar. Anpfiff der Partie ist um 13:00 Uhr.
Fotos: Caro Woito
Die ersten 45 Minuten des Spiels gegen den Tabellenzweiten verliefen zunächst abwartend. Beide Teams wollten sich nicht zu sehr in die Offensive wagen und Konter vermeiden. Die Gäste überließen unserer Mannschaft die Initiative und spekulierten auf Tempogegenstöße und Fehler in der Abwehr. Die ersten Möglichkeiten hatte das Team von Marco Siemers, wenn auch nur zaghafte. In diese Abtastphase hinein erzielte Daniel Humburg die Führung für die Gäste (10.). Unsere Mannschaft reagierte nicht überhastet oder nervös, sondern versuchte weiterhin, das Spiel an sich zu ziehen. So richtig wollte dies aber noch nicht gelingen, zumal bereits nach 40 Minuten zwei verletzungsbedingte Umstellungen vorgenommen werden musste. So ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Pause.
Ein anderes Spiel sahen die erwartungsfrohen Zuschauer dann in der zweiten Halbzeit. Es entwickelte sich ein rasantes und intensiv geführtes Spiel, das den Namen Spitzenspiel tatsächlich verdient hatte. Beide Mannschaften hatten nun Chancen zum Torerfolg zu kommen. Die klareren besaß unser Team und verwertete diese eiskalt durch Marvin Bettinghausen, der mit einem lupenreinen Hattrick den 3:1 Zwischenstand herstellte (52./57. und 80.). Bereits in der Nachspielzeit gelang Konstantin Moor das 3:2 zum Endstand.
Am Ende war es ein verdienter Sieg unserer Mannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Immenhausen.
Das Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen TSV Immenhausen III ist ausgefallen.
Am kommenden Sonntag müssen unsere beiden Mannschaften auswärts antreten. Gegner ist der FC Oberelsungen. Unsere zweite Mannschaft spielt um 13:15 Uhr. Spielbeginn der ersten Mannschaft ist um 15:00 Uhr.