Mit 4:0 besiegt unsere erste Mannschaft die SG Schauenburg II

Am gestrigen Mittwoch kam es zum ersten Heimspiel der Kreisoberligasaison 2016/17 unserer ersten Mannschaft. Gegner in der Warmetalkampfbahn war die zweite Mannschaft der SG Schauenburg. Da Spiel ging richtig gut los für unser Team. Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Ante Grgic auf Zuspiel von Daniel Dzaja die 1:0 Führung. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel. Unsere Mannschaft setzte die Gäste bereits früh unter Druck. Diese hielten kämpferisch dagegen und waren der erwarte starke Gegner ohne allerdings aus dem Spiel heraus Torchancen zu haben. Diese ergaben sich ausschließlich aus Standardsituationen. Das Team von Trainergespann Marco Siemers und Daniel Schmidt kombinierte sich in der einen oder anderen Situation durchaus gefährlich in den gegnerischen Sechzehner, eine sogenannte hundertprozentige Torchance ergab sich daraus jedoch nicht. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.

Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft nochmals den Druck und kam nun zu guten Chancen die Führung zu erhöhen. Mirko Schlummer, Danial Dzaja und Marvin Pötter hatten Möglichkeiten, der Torjubel blieb allerdings jedes Mal aus. Kai Kuntze erzielte in der 56. Minute per Kopf nach einer Ecke das längst fällige 2:0. Im Anschluss versuchten die Gäste mehr Druck aus zu üben. Torchancen ergaben sich jedoch keine für sie. Es blieb bei einigen Standardsituationen. Anders machte es unsere Mannschaft. Nachdem zu Beginn der zweiten Hälfte noch einige Chancen liegen gelassen wurden, machten sie es gegen Ende des Spiels besser. Danieal Dzaja (85.) und Marvin Bettinghausen (86.) erzielten den verdienten Endstand.

Am kommenden Sonntag, 14.08., 15:00 Uhr hat unsere erste Mannschaft erneut ein Heimspiel. Gegner in der Warmetalkampfbahn ist der SSV Sand II.

Unsere zweite Seniorenmannschaft trennt sich am Dienstagabend 2:2 von der SG Ostheim/Zwergen/Liebenau

In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie ging unsere Mannschaft nach einem beherzten Schuss von Niklas Buechling mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später hätte Oliver Lecke erhöhen können, doch sein Schuss verfehlte den Kasten knapp. Eine weitere Chance hatte Timo Langhans, der alleinstehend vor dem Gästetorhüter diesem das Leder direkt in die Arme spielte. Die Gäste hatten ihrerseits Chancen. Rafael Cebulla nutzte einen Abpraller zum 1:1 Ausgleich. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften, begünstigt durch jeweilige Fehler des Gegners mehrere Möglichkeiten. Unser Torhüter Steffen Ohlenmacher parierte dreimal glänzend und verhindert so einen Rückstand. In der 51. Minute war er allerdings machtlos, als Marius Böhm das 1:2 erzielte. Unsere Mannschaft setzte die Gäste in der Folgezeit zunehmend unter Druck und drängte auf den Ausgleich. Die SG Ostheim/Zwergen/Liebenau kam nur noch selten vor das Gehäuse von Steffen Ohlenmacher. Mit dem zunehmenden Druck wurde die Partie auch hektischer und häufiger unterbrochen. In der 80. Minute erzielte Robin Kanngießer den mehr als verdienten Ausgleich. In den verbleibenden 10 Minuten versuchte die Mannschaft die komplette Punkteausbeute im Warmetal zu behalten, die Gäste brachten das Unentschieden mit Einsatz und etwas Glück über die Zeit.

Eine kuriose Szene spielte sich unmittelbar vor dem Ende der Partie ab, als ein Gästespieler einen Schiedsrichterball ca. 18 Meter vor dem Tor nicht wie erwartet unserem Torhüter zuspielte, sondern direkt auf Tor zielte, dieses aber knapp verfehlte. Dies wäre wohl der Siegtreffer für die Gäste gewesen.

Das nächste Heimspiel ist bereits am Sonntag, 14.08. um 13:00 Uhr. Dann empfängt unsere zweite Mannschaft den TSV Hümme.

Auswärts vier Punkte zum Saisonstart gegen die SG Elbetal

Zum Saisonauftakt mussten unsere beiden Seniorenmannschaften in Naumburg-Elbenberg gegen die dort heimische SG Elbetal antreten. In den vergangenen zwei Spielzeiten war dort für unsere erste Mannschaft nichts zu holen. Sie unterlag 4:3 und 4:2.

Den Auftakt machte unsere zweite Mannschaft gegen die aufgestiegene SG Elbetal II. Die SG spielte aus einer kompakten Defensive, überließ unserer Mannschaft weitestgehend das Spiel und setzte dabei auf Konter. Unsere Mannschaft war in Hälfte eins spielbestimmend, ohne jedoch klare Torchancen heraus zu spielen. In der 17. Spielminute erzielte Oliver Lecke die verdiente 0:1 Führung für die Mannschaft von Sebastian Schäfer, dessen Team auch im weiteren Verlauf mehr Ballbesitz hatte, aber immer auf die gefährlichen Konter des Gegners achten musste. Ein solcher Konter führte zu einem Handspiel im 16ern und einem Elfmeter für die SG, den Tim Heitmann souverän verwandelte (36.). Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. Nach der Pause bestimmte unsere Mannschaft weiter das Spiel. Im Gegensatz zur ersten Hälfte diesmal allerdings mit deutlich mehr Druck zum Tor. Die Mannschaft erspielte sich eine Vielzahl an Torchancen, manche davon sogenannte Hundertprozentige. In der 58. Spielminute erzielte Rene Lotzgeselle die verdiente Führung. Leider konnte die Mannschaft diese Führung nicht über die Zeit bringen oder ausbauen, was von den Chancen her durchaus möglich gewesen wäre. In der 87. Spielminute erzielte Markus Merschroth den 2:2 Endstand.
In Anbetracht der Chancen in der zweiten Hälfte hätte unsere Mannschaft durchaus mehr als einen Punkt mit an die Warme nehmen können. Vor dem Hintergrund, dass in den vergangenen vier Jahren zu Saisonstart immer eine Niederlage zu Buche stand, können wir mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein. Zumal die Mannschaft einen spielerisch guten Eindruck hinterlassen hat.

Am Dienstag, 09.08. tritt unsere Mannschaft zu Hause um 18:30 Uhr gegen die SG Ostheim/Zwergen/Liebenau an.

Im zweiten Spiel des Tages traf unsere erste Mannschaft auf die SG Elbetal I. Das Spiel begann von beiden Mannschaften recht zögerlich. Die erste große Chance hatte die Heimmannschaft. Tobias Hauk war allerdings gegen den auf ihn zustürmenden SGE-Spieler auf dem Posten und verhinderte den Rückstand. Im weiteren Verlauf kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und hatte Chancen durch Marvin Pötter, Lennert Fingerling und Daniel Dzaja. In der 47. Minute nutzte Mirko Schlummer seine Chance und erzielte die 1:0 Führung für unsere Mannschaft. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause, aus der unser Team deutlich zielstrebiger kam. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Daniel Dzaja das 2:0. Das Team von Marco Siemers war nun klar spielbestimmend und übte den Druck aus, der in den ersten 45 Minuten noch dann und wann vermisst wurde. Die Folge waren weitere Tore durch Kai Kuntze (52.), Mirko Schlummer (62.) und Marvin Bettinghausen (87.) zum 5:0 Endstand. Damit war ein guter Saisonstart geglückt, der insbesondere durch die starke Leistung in der zweiten Halbzeit hochverdient war.

Am Mittwoch, 10.08., 18:30 Uhr empfängt unser Team die SG Schauenburg II zum ersten Heimspiel der Saison.

Ab der kommenden Saison wird Marco Siemers das Traineramt der Seniorenfußballmannschaften des TSV Zierenberg übernehmen

Mit Marco Siemers präsentiert der TSV Zierenberg ab der Saison 2016/2017 einen kompetenten und erfolgreichen Trainer. Marco Siemers, Jahrgang 1971 spielte unter anderem von 1997 bis 2003 sechs Jahre für den OSC Vellmar, davon die letzten drei in der Oberliga Hessen.

Erfolg hatte er auch schon vorher, zum Beispiel mit Landesligist Hermannia Kassel (1993/94) und ebenfalls in der Oberliga Hessen mit dem FSC Lohfelden (1995 bis 1997). Seine sportliche Jugend verbrachte er bis zur B-Jugend in den Jugendmannschaften des VFL Kassel. Nach seiner letzten Station (Olympia Kassel) als Spieler trat er auch dort seine erste Trainerstelle an. Dieser folgten Engagements beim Bezirksligisten FTSV Heckershausen, der U19 des OSC Vellmar und der Seniorenmannschaft des VFL Kassel in der Gruppenliga.

Marco Siemers, der über eine B-Lizenz verfügt, tritt sein Amt am 01. Juni an. Er freut sich auf die Arbeit mit der jungen Mannschaft des TSV Zierenberg und die Herausforderungen in einem neuen Umfeld und einem Fußballkreis, in dem er bislang noch nicht tätig war.

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com