Katja Humburg im Tor des TSV Zierenberg verhinderte eine höhere Niederlage.
 
Mit einer mit vielen Spielerinnen die schon einige Zeit nicht mehr gespielt hatten, auflaufende Mannschaft des TSV Zierenberg ging es ins Spiel gegen den Tabellenzweiten. Noch nie hat Diese Mannschat vom TSV so zusammen gespielt. Der Grund es fehlen Spielerinnen die in der Winterpause aufgehört haben, verletzt sind oder den Verein gewechselt haben.
Wir in Zierenberg stehen vor einem völligen Neubegin nach der Serie.
 
Zum Spiel:
Bis zur 40, Minute hielt die Mannschaft vom TSV das Spiel offen gegen den Aufstiegsfavoriten. Erst in der 42. Minute durch einen direkten Freistoß gingen die Gäste mit 0:1 durch Lisa Lattermann in Führung .
In der 45+4 traf der Gast zum 0:2, es war Lena Ghebrealassie.
 
Die 2. Halbzeit war ein Spiel auf das Tor von Zierenberg, nun liessen die Kräfte nach gut 65 Minuten doch etwas nach. Die Gäste erhöhten in der Folgezeit durch Lena Krause (49.),
Franziska Koch (79.) und Alina Weiß (83.) auf 0:5. Die Defensive um Sarah Rueda, Janica Schmidt, Stefanie Heyde und Sarah Gernhardt stemmte sich mit aller Kraft die Stürmerinnen weiteren Torschüssen entgegen. Die gesamte mannschaft zeigte große Moral und und Kampfgeist. Sie erspielten sich ebenfalls einige Torchancen hatten aber Pech im Abschluß.
 
Dergilt gesamten Mannschaft gilt ein Lob für Ihre tolle kämpferische Leistung während des gesamten Spieles.
 
Es spielten: Katja Humburg, Sarah Rueda, Julia Kanngießer, Rebekka Hugk, Sarah Gerhardt, Sarah Thielmann, Rebekka Weber, Nina Reinhardt,Annalisa Margraf, Michelle Lattemann, Stefanie Heyde, Janica Schmidt, Diana Leck, Vanessa Jekel und Priscilla Geppert
Trainer: Mateusz Zakrzewski, Sascha Lorraine
________________________________________
Nächstes Heimspiel am 21.4.2018 gegen Lütter in Zierenberg

Marco Siemers wird den TSV Zierenberg nach Ende der Saison 2017/18 verlassen. Marco Siemers hatte die Seniorenmannschaft des TSV Zierenberg 2016 als Trainer übernommen. In seiner Zeit als Trainer hat er eine Vielzahl junger Spieler in die Mannschaft eingebunden und mit dem Team erfolgreich um die vorderen Plätze in der KOL gespielt. Marco Siemers sucht eine neue sportliche Herausforderung. Er hat diese bei der SG Hombressen/Udenhausen gefunden.

„Die zwei Jahre als hauptverantwortlicher Trainer der Seniorenmannschaft des TSV Zierenberg waren für mich eine positive Erfahrung in einem, für mich bis dahin gänzlich unbekannten Sportkreis. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit der Mannschaft und dem Team drum herum zu arbeiten“, so Marco Siemers.

Volker Klapp, Spartenleiter des TSV Zierenberg bedankt sich bei Marco Siemers für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Marco Siermers hat seine und unsere Ziele sehr gut umgesetzt. Wir wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute“, so der Spartenleiter.

Daniel Schmidt wird ab der kommenden Saison den Posten des Cheftrainers übernehmen

Mit Daniel Schmidt übernimmt ein bekanntes Gesicht die Hauptverantwortung im Seniorenbereich des TSV Zierenberg. Daniel Schmidt ist Jahrgang 1984 und als Spieler, Trainer und Mitglied eng mit dem Verein verbunden.

Als Spieler hat er in der Seniorenmannschaft des TSV Zierenberg über Jahre hinweg in der Gruppenliga und Kreisoberliga Verantwortung übernommen. Seit 2014 arbeitet er im Trainergespann als Co-Trainer mit. Zuvor hat er Erfahrungen als Cheftrainer der Frauenmannschaft des TSV Zierenberg gesammelt. Seit 2016 besitzt er die C-Lizenz des DFB.

„Nach meiner Zeit als Co-Trainer ist es der richtige Zeitpunkt und logische Schritt in die Hauptverantwortung zu gehen. Dass dies als erstes bei meinem Heimatverein ist, freut mich sehr. Ich kenne den Verein, das Umfeld und die Spieler und freue mich auf die Zusammenarbeit mit mehr Verantwortung“, so Daniel Schmidt.

„Wir freuen uns sehr, mit Daniel einen Trainer sozusagen aus dem 'eigenen Stall' für den Trainerposten ab der kommenden Saison gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt von seiner bisherigen Arbeit und davon, dass er der Richtige für diesen Posten ist“, betont Spartenleiter Volker Klapp.

Einladung

zur Jahreshauptversammlung 2018

Hiermit laden wir alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, zu der:

 Am: 23.02.2018

 Um: 19:30 Uhr

 Im:   Kasseler Hof

 

 stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein.

 

Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Totenehrung
3.    Verlesung des Protokolls der letzten JHV
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Bericht der Sparten

- Abt. Tennis
- Abt. Tanzen
- Abt. Fitness-Gymnastik
- Abt. Rückenfitness
- Bericht Schiedsrichterwesen
- Abt. Fußball-Jugend
- Abt. Fußball-Frauen
- Abt. Fußball-Senioren
- Abt. Alte Herren

6.    Kassenbericht
7.    Bericht der Kassenprüfer
8.    Entlastung des Vorstandes
9.    Kassenprüfer Neuwahlen
10.    Neuwahlen

- Ältestenrat

11.    Anträge
12.    Ehrungen
13.    Verschiedenes

Anträge können bis zum 04.02.2018 in schriftlicher Form beim Vorstand eingereicht werden. Gerne auch per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Euer TSV Vorstand

Der Titelverteidiger A-H Dörnberg musste den Wanderpokal  von Landrat Uwe Schmidt an das TEAM vom VW Werk Baunatal BUAGA abgeben

Acht Teams waren zum Hobbyturnier am 20.01.2018 in der Sporthalle der ESS- Schule angetreten. Nach spannenden und interessanten Spielen, bei denen trotz sportlichem Ehrgeiz der Spaß im Vordergrund stand, verließ das Team vom VW Werk Baunatal BUAGA die Halle als Turniersieger. Nach den Gruppenspielen wurden die Plätze im Einzelnen ausgespielt. Die Plätze eins und zwei jeder Gruppe spielten in zwei Halbfinalbegegnungen um den Einzug in das Finale. Im kleinen Finale um Platz drei setzte sich die Leutzewärter Bruderschaft mit 1:0 gegen den Titelverteidiger, den AH aus Dörnberg durch. Im Finale besiegte der Turniersieger aus Baunatal die Montagskicker aus Dörnberg ebenfalls mit 1:0.

Alle Teams bekamen von der Turnierleitung (Lothar Werner und Michael Knoche) eine Urkunde und einen kleinen Pokal überreicht. Auch dieses Hobbyturnier war wieder ein Erfolg für die Jugendabteilung des TSV Zierenberg. Im Januar 2019 gibt es ein Wiedersehen.

Unser ausdrücklicher Dank geht an alle helfenden Hände im Verkauf, an die Sanitäter vom DRK Zierenberg und die beiden Schiedsrichter Sven Werner (TSV Zierenberg) und Frank Dauber (FSV Dörnberg).

 

Auch in diesem Jahr richtet die Jugendabteilung des TSV Zierenberg ein Hobbyturnier aus. Beginn des Turniers ist um 13:00 Uhr in der Sporthalle Zierenberg.

 

Folgende Mannschaften spielen um den Wanderpokal, der von  Landrat Uwe Schmidt zur Verfügung gestellt wurde:

 

Gruppe A

Gruppe B

VW BUAGA

Leutzewärter Bruderschaft

Montagskicker Dörnberg

A- H Dörnberg (TV)

Firma Starke + Reichert

Köhler Autohaus Gudensberg

A-H Zierenberg

Gem. Schauenburg

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com