Im letzten Spiel der Saison hatte unsere erste Mannschaft den Tabellenzweiten aus Balhorn zu Gast. Am Ende der 90 Minuten hieß es 3:0 für unsere Mannschaft.
Foto: Caro Woito
Unsere Mannschaft legte sofort gut los und ging durch das frühe Tor von Marvin Nolte (3.) mit 1:0 in Führung. Fortan entwickelte sich ein munteres Spiel, das das Team von Trainer Marco Siemers jederzeit im Griff hatte. Neben der Chance von Marvin Nolte hatten in der Folgezeit Fabio Rudolph und Marvin Bettinghausen Möglichkeiten, das Ergebnis bereits in der ersten Hälfte höher zu gestalten. Sie verfehlten jedoch oder scheiterten am wieder gut aufgelegten Sebastian Schmidt im Tor der Gäste. So blieb es bei der knappen Führung zur Pause.
Foto: Caro Woito
In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel so dahin. Unsere Mannschaft war weiterhin spielbestimmend und hatte vereinzelt Chancen. Wenn die Gäste einmal mit einem Konter gefährlich wurden, war Sebastian Schäfer ebenso auf dem Posten, so dass er in seinem letzten Spiel die Null hielt. Sein Gegenüber musste allerdings noch zweimal hinter sich greifen. In der 71. Minute war es erneut Marvin Nolte und in der 87. Minute Fabio Rudolph, die den verdienten 3:0 Endstand herstellten.
Foto: Caro Woito
Die Mannschaft beendet die Saison damit auf dem fünften Platz. Mehr war mit den Punktabzügen und den Verletzungsproblemen am Ende nicht drin. Allerdings zeigte sich, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft stimmt. Jeder war sofort bereit in der anderen Mannschaft auszuhelfen. Dies war eine absolut vorbildliche Einstellung aller Spieler, die auch Doppelbelastungen nicht scheuten und sich alle, teils auch angeschlagen, in den Dienst der Mannschaften stellten!
Der TSV und die Mannschaften bedanken sich bei allen Helfern, Förderern, Fans, Betreuern und Trainern für die Unterstützung!
Am letzten Spieltag war der Tabellenzweite aus Hombressen/Udenhausen zu Gast in der Warmetalkampfbahn. Mit einem Sieg hätte die zweite Mannschaft aus Hombressen die Meisterschaft feiern können. Mit einem Unentschieden oder einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg von Hümme, wäre es lediglich der dritte Platz gewesen. Beste Voraussetzung also für ein spannendes Spiel.
Foto: Caro Woito
So kam es dann auch in der gut besuchten Warmetalkampfbahn. Die zahlreichen Gästefans mussten lange warten, bis sie zum Jubeln ansetzen konnten. Von der ersten Spielminute an versuchten die Gäste Druck zu machen, allerdings wirkten sie etwas nervös und viele der Aktionen wurden nicht gut zu Ende gespielt. Anders bei unserer Mannschaft. Das Team von Sebastian Schäfer konnte befreit aufspielen und versuchte aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder gefährlich zu sein. Dies machte die Mannschaft sehr gut. In der 36. Minute erzielte Christian Brauhardt dann doch den vielumjubelten Führungstreffer der Gäste nach einem Freistoß. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Foto: Caro Woito
In Hälfte zwei verlief das Spiel unverändert. Unsere Mannschaft setzte auf Konter und kam mehrfach gefährlich vor das Gehäuse der Gäste. Der Ausgleich wollte allerdings nicht gelingen. Zu diesem Zeitpunkt führte Hümme bereits deutlich und ein Ausgleich hätte die Gäste aus allen Meisterschaftsträumen gerissen. Dementsprechend erhöhte der Gast den Druck, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen, da unsere Mannschaft gut dagegen hielt. Erst in der 70. Minute fiel der zweite Treffer für die Gäste durch Bastian Jenzowski. Theo Scharf erzielte in der 83. Minute die Entscheidung. An dem Ergebnis änderte sich bis zum Ende nichts mehr. Die Gäste konnten mit der Meisterfeier beginnen.
Foto: Caro Woito
Unsere Mannschaft verabschiedete sich mit einer sehr guten Leistung gegen den frisch gekürten Meister und beendet die Saison mit dem siebten Platz.
Im letzten Saisonspiel war am vergangenen Samstag die SG Bornheim zu Gast. Für die Tabellenkonstellation war diese Partie zwar Bedeutungslos, nicht so für das Team von Trainergespann Pötter/Zakrzewski. Die Mannschaft hatte das Ziel sich mit dem ersten Dreier des Jahres von den Heimfans zu verabschieden.
Nach 13 Minuten sah es jedoch zunächst nicht danach aus. Die Gäste gingen durch Jenny Zitnik mit 1:0 in Führung. Trotz des Rückstands war die Mannschaft gut im Spiel. Die engagierte und spielerisch gute Leistung wurde mit dem Ausgleich durch Sarah Landinghoff-Schmidt in der 27. Minute belohnt. Die Mannschaft zeigte auch in der Folgezeit, dass sie die Punkte im Warmetal behalten wollten, wurden jedoch kurz vor der Pause kalt erwischt, als Laura Predoi den erneuten Führungstreffer (45.) erzielte.
Nach der Pause war das Spiel weiter offen. Beide Mannschaften spielten auf Sieg. In der 60. Minute konnte Chiara Wagner ausgleichen. In der Folgezeit hatte unsere Mannschaft häufiger die Möglichkeit einen weiteren Treffer zu erzielen. Aber entweder wurde das Ziel knapp verfehlt oder die Gästetorhüterin vereitelte die Chancen. Besser machten es die Gäste, die in der 68. Minute durch Marlies Brönner den 3:2 Siegtreffer erzielt hatten.
Am Ende reichte es nicht zu dem erhofften Sieg. Die Mannschaft verabschiedete sich jedoch mit einer engagierten und spielerisch guten Leistung aus der Hessenliga und von den Zuschauern.
Die zweite Mannschaft war am letzten Saisonspiel spielfrei. Das Spiel gegen Kammerbach musste leider aufgrund von Personalmangel abgesagt werden.
Am Ende einer ereignisreichen Saison geht die erste Mannschaft den Gang in die Verbandsliga. Aufgrund der personellen Entwicklung und der zahlreichen Verletzungsprobleme war nicht mehr als der 11. Platz drin. Die zweite Mannschaft erreicht nach einer guten Saison den siebten Platz in der Gruppenliga.
Der TSV und die Mannschaften bedanken sich bei allen Helfern, Förderern, Fans, Betreuern und Trainern für die Unterstützung!
Am vergangenen Wochenende punkteten die zweiten Mannschaften des TSV. Die ersten Mannschaften gingen leer aus.
Alle Mannschaften mussten auswärts antreten. Den Anfang machte die Hessenligamannschaft der Frauen Samstag um 15:00 Uhr in Hanau gegen den 1. FC Mittelbuchen. Im vorletzten Spiel der Saison war die Mannschaft chancenlos. Bereits nach der ersten Hälfte stand es 3:0 für die Gastgeberinnen. Bis zur 57. Minute erhöhten die Südhessen auf 5:0. Den Ehrentreffer erzielte Gianna Zachan in der 81. Minute.
Das letzte Spiel der Saison bestreitet die Mannschaft am Samstag, den 27.05. in der Warmetalkampfbahn gegen die SG Bornheim/GW. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.
Besser lief es für Frauengruppenligamannschaft des TSV am Samstag um 17:00 Uhr in Mardorf. Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Nadine Schwarz den Führungstreffer für unsere Farben. In der 28. Minute erhöhte Sabrina Schwarz auf 2:0. In der 52. Spielminute stellte Romina Morina den nie gefährdeten und hochverdienten 3:0 Endstand her.
Am Mittwoch, 24.05. um 19:00 Uhr empfängt die Mannschaft von Dirk Hedderich den Spitzenreiter KSV Hessen Kassel in der Warmetalkampfbahn.
Unsere beiden Herrenmannschaften mussten am Sonntag weit reisen. Es standen die Auswärtsspiele in Bad Karlshafen-Helmershausen gegen die SG Weser/Diemel an.
Den Anfang machte das Team von Sebastian Schäfer. Der Mannschaft gelang in den letzten zehn Spielminuten einen 0:2 Rückstand zu egalisieren. Bis zur 81. Minute führten die Gastgeber nach Toren von Amin Dweik mit 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt war es keinesfalls so, dass unsere Mannschaft diese zwei Tore schlechter war. Sie hatte viel Ballbesitz und kombinierte bis in den 16er gut, allerdings fehlte der krönende Abschluss. Dies änderte sich in der 81. Spielminute als Rene Lotzgeselle den Anschlusstreffer erzielte. Andy Hellwich krönte die Schlussoffensive mit dem verdienten Ausgleichstreffer in der 89. Minute.
Am kommenden Samstag, 27.05. findet in der Warmetalkampfbahn das letzte Saisonspiel statt. Gegner ist der Tabellenzweite SG Hombressen/Udenhausen II. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
Im zweiten Spiel des Sonntags unterlag unsere erste Mannschaft gegen die SG Weser/Diemel mit 0:1. Den Siegtreffer erzielte David Santiago mit einem Freistoß in der 37. Minute. Ein Unentschieden wäre in diesem Spiel sicherlich verdient gewesen. Die Mannschaft von Marco Siemers hatte mehr Ballbesitz und spielte aus einer kompakten Defensive heraus ordentlich mit. Leider fehlte es an diesem Tag an Durchschlagskraft. Da die Gastgeber ihre Konter nicht konsequent zu Ende spielten, blieb es am Ende bei diesem knappen Ergebnis.
Am kommenden Samstag, 27.05. gastiert der SV Balhorn zum letzten Saisonspiel in der Warmetalkampfbahn. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Ein toller Sieg gegen den Tabellenzweiten!!!! Das Hinspiel wurde mit stärkster Mannschaft noch 2:0 verloren.
Uns fehlten gleich vier Stammspielerinnen. Unsere Torhüterin Annalisa Margraf, und die Feldspielerinnen Maike Carl, Andrea Bätzing und die verletzte Leonie Sieberg.
Bei Dauerregen am Freitag zeigten alle Spielerinnen, auch die Ersatzspielerinnen und die, die kaum mal zum Einsatz kamen ein tolle Leistung auf schwer bespielbaren Boden. Allen voran war es Mareike Kloppmann, die in der Abwehr alles zusammen hielt und ihre Mitspielerinnen immer wieder aufmunterte.
Aus der Abwehr heraus startete Mareike Kloppmann in der 31. Minute ein Solo und passte genau im richtigen Moment auf Rebekka Hugk, die ins lange Toreck zur 1:0 Führung traf. Vorher hatte unsere Ersatztorhüterin Viktoria Bechert schon ein paar Paraden gezeigt.
In der 2. Halbzeit traf Rebekka Hugk nach einem tollen Alleingang zum 2:0 in der 47. Minute. In der 63.- Minute nach tollen Pass von Hanna Foschum traf erneut Rebekka Hugk zum 3:0. Jetzt war man sich doch des Sieges zu sicher und der Gegner kam in der 65. Minute zum Anschlusstor durch Katharina Lanzke. Bei strömendem Regen wurde die Mannschaft nervös, lediglich Mareike Kloppmann behielt klaren Kopf und klärte in der Abwehr mit Ihren Verteidigern was zu klären war. Eine Minute vor Spielschluss noch das 3:2 durch Lisa Heideroth. Jetzt wurde der Ball versucht in den eigenen Reihen zuhalten und als der gut leitende Schiedsrichter Felix Guldan (SV Balhorn) abpfiff war die Freude Riesengroß.
Es spielten:
Viktoria Bechert (TOR) Juline Makel, Mareike Kloppmann, Lena Kümmerle, Lena Geitz, Rebekka Hugk, Elisa Strack, Maliwan Töppe, Sina Barton, Hanna Hoester
Trainerin: Stefanie Werner
______________________________
Letztes Serienspiel am 7.6. 2017 in Zierenberg
Gegner: SG Landau/Wolfhagen
Beginn: 19.00 Uhr