Unsere Seniorenmannschaften sind seit Ende Juni in der Vorbereitung und befinden sich in der heißen Phase des Trainings. Während der Vorbereitung absolvierte die erste Mannschaft Test gegen den FSV Dörnberg II (3:2), die TSG Sandershausen (3:2) und die SG Calden/Meimbressen (0:1). Den ersten Pflichtspieleinsatz gab es bereits im Krombacher Kreispokal gegen die SG Ostheim/Zwergen/Liebenau. Mit einem 3:1 Sieg durch die Tore von Daniel Dzaja, Marvin Pötter und Marvin Nolte löste die Mannschaft das Ticket für das Achtelfinale. Unsere zweite Mannschaft trat am vergangenen Mittwoch in Nordshausen zu einem Testspiel an. Beim Stande von 1:1 wurde das Spiel allerdings witterungsbedingt abgebrochen.

SG Hombressen/Udenhausen Gegner im Achtelfinale

Im Achtelfinale tritt mit der SG Hombressen/Udenhausen ein Gruppenligist in der Warmetalkampfbahn gegen unsere Mannschaft an. Das Spiel ist für Donnerstag, den 27.07. um 19:00 Uhr geplant. Die Gäste aus der Gruppenliga sind favorisiert. Die Mannschaft von Trainer Marco Siemers ist nach vierwöchiger Vorbereitung allerdings hochmotiviert und will der höherklassigen SG einen Pokalfight liefern, um für eine mögliche Überraschung zu sorgen.

Serie startet Anfang August

Am 06. August starten unsere beiden Seniorenmannschaften in die neue Saison. Die erste Mannschaft des TSV Zierenberg startet in der Kreisoberliga, die zweite Mannschaft in der Kreisliga B. Beide Mannschaften starten mit einem Heimspiel. Die erste Mannschaft empfängt mit dem SV Balhorn den Tabellenzweiten der vergangenen Saison und einen Meisterschaftskandidaten für die kommende Saison (15:00 Uhr). Die Zweite Mannschaft empfängt um 13:00 Uhr den TSV Hümme.

Den zwei Abgängen im Sommer (Julius Schley und Tim Koch) stehen insgesamt neun Neuzugänge gegenüber:

Robin Möller (Tuspo Grebenstein), Martin Stück (TSV Fürstenwald), Manuel Werhahn (SG Ahnatal), Steven Loheider (Westfalen), Fabio Rudolph, Alexander Nierlein, Louis Kanngießer und Lucas Stiefel (eigene Jugend), Jens Rudolph (HSC Zierenberg)

Allerdings werden unsere Langzeitverletzten Tobias Hauk und Mirko Schlummer frühestens zur Rückrunde in den Trainings- und Spielbetrieb eingreifen können. Thomas Köhler und Lennert Fingerling stehen aufgrund von Auslandsaufenthalten nicht zur Verfügung.

Auch im Trainerteam hat es eine Veränderung gegeben. Sebastian Schäfer hat sich zunächst aus dem Trainingsbetrieb zurückgezogen. Stefan Rusche übernimmt die zweite Mannschaft als Trainer. Er ist zudem Trainer der A-Jugend der JSG Warmetal. Die erste Mannschaft wird weiterhin von Marco Siemers und Daniel Schmidt trainiert.

Dauerkarten ab sofort erhältlich

Wie zu jeder Saison, gibt es auch im Spieljahr 2017/18 Dauerkarten für die Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft. Diese gelten für die 14 Serienspiele in der Kreisoberliga und 15 Spiele der Kreisliga B. Auch in dieser Saison gibt es neben der Dauerkarte für die Spiele eine Premiumdauerkarte, die bei jedem Heimspiel der Kreisoberliga einen Gutschein für ein Essen und ein Getränk enthält.  Der Preis für die Dauerkarte beträgt 30€. Der Preis für die Premiumdauerkarte beträgt 65€. Die Dauerkarten sind ab sofort erhältlich. Sie können am ersten Heimspiel erworben werden. Weiter können sie telefonisch oder per Mail bei Lothar Werner bestellt werden (05606-1214; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden.

Hinrundespielplan:

So,  06.08.17,      15:00         TSV Zierenberg : SV Balhorn

Sa,  12.08.17,      15:00         SG Weser/Diemel : TSV Zierenberg

So,  20.08.17,      15:00         TSV Zierenberg : Tuspo Grebenstein II

So,  27.08.17,      12:45         FSV Dörnberg II : TSV Zierenberg

Fr,   01.09.17,      18:30         TSV Zierenberg : SG Weser/Diemel

So,  03.09.17,      15:00         TSV Zierenberg : TSV Carlsdorf

So,  10.09.17,      15:00         TSV Ersen : TSV Zierenberg

Fr,   15.09.17,      18:30         TSV Zierenberg : SG Elbetal

So,  24.09.17,      15:00         FC Oberelsungen : TSV Zierenberg

Sa,  30.09.17,      16:00         TSV Zierenberg : SG Schauenburg II

Di,   03.10.17,      15:00         SG Wettes/Breuna : TSV Zierenberg

So,  08.10.17,      15:00         FSG Weidelsburg : TSV Zierenberg

So,  15.10.17,      15:00         TSV Zierenberg : SG Reinhardshagen

So,  22.10.17,      15:00         SSV Sand II : TSV Zierenberg

So,  29.10.17,      15:00         TSV Zierenberg : SG Obermeiser/West.

So,  12.11.17,      12:30         Tuspo Grebenstein II : TSV Zierenberg

So,  19.11.17,      14:45         SV Balhorn : TSV Zierenberg

 

So,  06.08.17,      13:00         TSV Zierenberg II : TSV Hümme

Sa,  12.08.17,      14:00         SG Weser/Diemel II : TSV Zierenberg II

So,  20.08.17,      13:00         TSV Zierenberg II : FC Inter Hofgeismar

So,  27.08.17,      11:00         FSV Dörnberg III : TSV Zierenberg II

Do,  31.08.17,      19:00         TSV Hümme : TSV Zierenberg II

So,  03.09.17,      13:00         TSV Zierenberg II: TSV Immenhausen III

Do,  07.09.17,      18:30         TSV Zierenberg II : SG Weser/Diemel II

So,  10.09.17,      13:15         TSV Ersen II : TSV Zierenberg II

Do,  14.09.17,      18:30         TSV Zierenberg II : SG Elbetal II

So,  24.09.17,      13:15         FC Oberelsungen II : TSV Zierenberg II

So,  01.10.17,      15:00         TSV Zierenberg II : TSG Hofgeismar

Di,   03.10.17,      13:00         SG Wettes/Breuna II : TSV Zierenberg II

So,  08.10.17,      13:00         FSG Weidelsburg II : TSV Zierenberg II

So,  15.10.17,      13:00         TSV Zierenberg II : Sg Ostheim/Zwerg/Lieb

So,  22.10.17,      15:00         SV Ehlen : TSV Zierenberg II

So,  29.10.17,      13:00         TSV Zierenberg II : SG Obermeiser/West. II

Di,   31.10.17,      14:00         TSV Zierenberg II : SG Altenh/Oelsh/Istha

So,  12.11.17,      14:30         FC Inter Hofgeismar : TSV Zierenberg II

Am Sonntag den 25. Juni stand auf der Warmetalkampfbahn der Mädchenfußball des TSV Zierenberg im Vordergrund. Erste Schritte im Mädchenfußball wurden bereits 1982 in Zierenberg unternommen. Peter Dietzel und Wolfgang Schaub als Gründer trainierten und betreuten die Mädchenmannschaft bis 1987. Von da an übernahm Gerhard Glowtzki die Mannschaft bis 1991. Danach folgte eine Zeit ohne aktiven Mädchenfußball. Dies änderte sich 1992. Auf Initiative von Lothar Werner und Giovanni Canu wurde wieder eine Mädchenmannschaft gemeldet. Seit nunmehr 25 Jahren ohne Unterbrechung nimmt der TSV Zierenberg am Spielbetrieb des Mädchenfußballs in Hessen teil. Anlässlich dieser ununterbrochenen Aktivität wurde am 25. Juni ein kleines Sportfest ausgerichtet.

Unser B-Mädchenkleinfeldturnier ging toll über die Bühne. Am Ende waren alle mit dem Ausgang zufrieden. Turniersieger wurden die B-Juniorinnen aus Calden, vor dem TSV Metze, Eintracht Großenritte, SG Landau/Wolfhagen, TSV Zierenberg und der SG Ahnatal.
Auch die drei Schiedsrichter erhielten einen Erinnerungspokal. Es waren Lukas Mühlbauer (FSV Dörnberg), Max Loose (TSV Istha) und Alexander Jurima (TSV Zierenberg). Sie bildeten auch im Ehemaligenspiel das Gespann.

Nach dem Turnier bekamen alle Teams einen Pokal, einen Ball und eine Urkunde überreicht.
Fünf Spielerinnen des TSV wurden mit einem Poloshirt verabschiedet. Lena Kümmerle und Lena Geitz wechseln zur SG Landau/Wolfhagen, Leonie Sieberg und Fabienne Engelbrecht gehen zu den TSV Damen und Sarah Thielmann hört auf.

Pech hatte Lena Kümmerle im Turnier, sie erlitt einen Kreuzbandriß, gute Besserung.

Im Anschluss kam es vor zunehmender Kulisse zum Spiel unserer neugegründeten C-Mädchenmannschaft. Im Spiel gegen den FC Homberg wurde das Spiel mit 0:5 verloren. Dies war in Anbetracht der Tatsache, dass die Mannschaft ihr erstes Spiel überhaupt machte zu verkraften.


Hintere Reihe: Mira Mangold, Viktoria Rietze, Tanische Zilch, Julia Langer, Trainer Mario Möller
Vordere Reihe: Leonie Möller, Mareen Gerwien, Angelina Barton, Madita Knobloch,
Liegend: Antonia Sprafke.

Den Höhepunkt des Nachmittags stellt das Spiel der ehemaligen Spielerinnen von 1992-2010 dar. Zudem waren viele ehemalige Spielerinnen erschienen, die nicht mitspielten, aber dabei sein wollten. Die Freude beim gemeinsamen Wiedersehen war bei allen groß, was das Spiel etwas in den Hintergrund stellte, Spaß hatten jedoch all und nachher kam sicherlich bei vielen der Muskelkater. Es spielten der Jahrgang 1992- 2000 gegen den Jahrgang 2001-2010. Der jüngere Jahrgang gewann mit 2:0. Es trafen Liske Hauser und Tami Müller.
Viele Eltern und neugierige Zuschauer sahen auf der Warmetal-Kampfbahn ein gutes Spiel und ein souverän auftretendes Schiedsrichtergespann.


Hinten von links nach rechts: Petra Warnecke, Julia Butterweck, Lothar Werner, Antonia Gruß, Ellen Schäfer, Nicole Hartung, Julia Feuring (geb. Göbel), Julia Kanngießer, Sabrina Dördelmann, Andrea Berges (geb. May), Nina Reinhardt, Siena Kanngießer, Vanessa Jekel, Stefanie Werner, Lena Feldmann, Tamara Canu, Nina Gill
Vordere Reihe: Giovanni Canu, Tami Müller, Katharina Lange, Sarah Rueda, Imke Wenderoth, Janica Schmidt, Stefanie Heyde, Sophia Lange, Liske Hauser, Alena Rudolph
Liegend: Carolin Woito, Stefanie Sommer (geb. May)

Nach Spielschluß wurde noch lange auf dem Rasen sitzen geblieben und Erinnerungen ausgetauscht.

Ohne die Helfer ist so eine Veranstaltung nicht durch zuführen. Hier ein großes Dankeschön an den Grillmeister Manfred Schreckert, das DRK und allen Eltern die im Einsatz waren. Besonders sei denen gedankt, die uns finanziell unterstütz haben.

Am 25.06.2017 ab 10:30 Uhr feiert der TSV Zierenberg das langjährige Bestehen des Mädchenfußballs:

Sportplatz Zierenberg
10.30 Uhr - 14.00 Uhr
B-Mädchen Kleinfeldturnier
2 Kleinfelder 10 Teams

14.15 Uhr
Einlagespiel C-Mädchen

15.15 Uhr
„Spiel der ehemaligen Mädchen“
1992 - 2010
Zwei Großfeldmannschaften

Hüpfburg • Torwandschießen • Tombola
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Schirmherrin der Veranstaltung ist Petra Schneider, ehemalige Spielerin des TSV Zierenberger!

Im Jahr 2017 besteht der Mädchenfußball in Zierenberg bereits seit 25 Jahren ohne Unterbrechung

Mädchenfußball beim TSV Zierenberg gab es bereits in der Zeit von 1982 bis Oktober 1991. Gegründet wurde der Mädchenfußball seinerzeit von Peter Dietzel und Wolfgang Schaub. Von 1987 bis 1991 trainierte und betreute Gerhard Glowatzkit die Mannschaft. Zu dieser Zeit wurden bereits beachtliche Erfolge erzielt. So z.B. mit dem Sieg des Bezirkspokal im Spiel gegen Westuffeln (3:1). Leider konnte aus personellen Gründen über einen gewissen Zeitraum kein Mädchenfußball beim TSV Zierenberg angeboten werden. 1992 begann der Neubeginn der Mädchenmannschaft, bis zum Heutigen Tag.


Archivbilder aus der HNA

Dies änderte sich erst im Jahr 1992 auf Initiative von Lothar Werner und Giovanni Canu, die den Mädchenfußball in 1992 erneut ins Leben riefen. Seither wird vom TSV Zierenberg ohne Unterbrechung Mädchenfußball angeboten. Bis zum Jahr 2008 spielten die Mädchen unter dem Jugend-Vereinsnamen "JSG Warmetal" in der Spielserie mit.


Lothar Werner und Giovanni Canu

Die erste Meisterschaftsrunde wurde in 1993 / 1994 mit 25 Mädchen gespielt. Da es jedoch noch nicht so viele Mädchenmannschaften im näheren Umkreis gab, spielten die Mädchen der JSG Warmetal in der Runde der Jungenmannschaften mit und holten den 7. Tabellenplatz von insgesamt 13 Mannschaften.


Mannschaft 1993

In den darauffolgenden Jahren wurde der Mädchenfußball immer mehr ins Leben gerufen, sodass die Anzahl der Mädchenfußballmannschaften auch im Umkreis stieg und somit eigene Meisterschaftsrunden durchgeführt wurden. In der Serie 1995 / 1996 holte die JSG-Warmetal Mädchenfußballmannschaft u. a. sowohl den Feld-, als auch den Hallenpokalsieg ins Warmetal.
Ab dem Jahr 2008 spielten die Mädchen unter dem geänderten Vereinsnamen "TSV Zierenberg" in der Serie mit und aus einer Mannschaft im offiziellen Spielbetrieb wurden wegen der großen Anzahl der Spielerinnen zwei Mannschaften in der Serie gemeldet. Von 2006 bis 2012 waren es dann drei Teams die kontinuierlich im aktiven Spielbetrieb gemeldet wurden. In der Serie 2010 / 2011 holten alle drei Mannschaften erfolgreich den Kreispokal ins Warmetal.

Zurzeit sind 17 Mädchen im Spielbetrieb und weitere 10 Mädchen im Trainingsbetrieb beim TSV Zierenberg aktiv. Aktuell gibt es leider nur noch die Mädchenfußballmanschaft des TSV Zierenberg im Sportkreis Hofgeismar-Wolfhagen, sodass bei Serienspielen weite Fahrten absolviert werden müssen.

Zwei Höhepunkte in den vergangenen 25 Jahren:

Einwöchige Fahrt zu der Partnerstadt Gattatico (Italien) in 1997

Im Jahr 1997 besuchte ein Teil der Mädchen in Kooperation mit der Stadt Zierenberg die Partnerstadt Gattatico in Italien. Dort spielten die Mädchen bei einem Fußballturnier mit und erzielten erfolgreich den dritten Platz des Turnieres. Außerdem wurden unter der Organisation von Peter Schäfer (damaliger Jugendleiter) und Rainer Meurer (Vorstand TSV Zierenberg) verschiedene kulturelle Aktionen durchgeführt. Die Woche war sowohl für die Mädchen, als auch für die Betreuerinnen bzw. Betreuer und Freunde aus der Partnerstadt eine große Erfahrung, die gemacht wurde.

Mädchenfußball-Weltmeisterschaft in Boppard in 2006

Im Jahr 2006 haben die Mädchen an der zweitägigen Mädchenfußball-Weltmeisterschaft in Boppard teilgenommen. Dort wurden verschiedene Mädchenmannschaften über den Deutschen Fußballverband (DFB) ausgewählt, die jeweils für ein bestimmtes Land beim dortigen Turnier mitspielten. Die Mädchen des TSV Zierenberg spielten für das Land Ecuador und erhielten die Nationalmannschafttrikots von diesem Land gesponsert. Leider schieden die Mädchen nach der Vorrunde bei diesem Turnier aus, doch ein besonderes Wochenende bleibt auch heute immer noch  in Erinnerung.

 

Wir suchen noch sportlich motivierte Teamplayer für unsere C-Mädchen-Mannschaft in Zierenberg.

Das Training findet immer montags und mittwochs, um 17.30 Uhr auf dem Sportplatz Zierenberg statt.

Kommt doch einfach mal vorbei und schnuppert rein, ob Fußball Euer neues Hobby sein könnte!

Telefonisch erreichbar unter: 0157 / 50260194

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com